Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Dual-comb laser driven terahertz spectrometer for industrial sensing

Projektbeschreibung

Neuartige Technologie leuchtet den Weg zu kostengünstigen Materialuntersuchungen im Terahertzbereich

Eine der vielen nützlichen Wechselwirkungen zwischen Licht und Materie besteht in der Absorption verschiedener Wellenlängen des Lichts durch verschiedene Ionen oder Moleküle. Die optische Absorptionsspektroskopie macht sich dieses Phänomen zunutze und sammelt dabei grundlegende Informationen über Materialien, ohne diese zu berühren, zu verändern oder zu schädigen. Die Anwendungsmöglichkeiten sind so gut wie unbegrenzt. Die optische Absorptionsspektroskopie im Terahertzbereich des elektromagnetischen Spektrums bringt alle bestehenden Vorteile auf ein neues Niveau und fügt noch weitere hinzu. Allerdings ist der Antriebslaser derzeit recht kostenintensiv und komplex. Das EU-finanzierte Projekt DC-THz beabsichtigt, diese Beeinträchtigung mit seiner bahnbrechenden Lasertechnologie aus dem Weg zu räumen.

Ziel

Optical absorption spectroscopy is a key enabling technology for contact-free and non-destructive identification of materials. Since these measurements allow for identifying defects or contaminants in products, they are used in many industries. Examples include testing of polymers, coatings and paints, pharmaceuticals, foods, and semiconductor devices for electronics. Optical spectroscopy also has emerging applications in environmental monitoring, security, and medical diagnostics. Light in the terahertz region of the electromagnetic spectrum (frequencies from 0.1 – 10 THz) is particularly attractive for all these applications because of its remarkable properties: it can be transmitted through many materials, allowing for inspection of products inside their packaging; its interaction with matter leaves unique spectral fingerprints, enabling identification of the molecules present; and it offers good resolution, enabling imaging applications. However, a significant challenge for existing industrial terahertz spectroscopy systems is the high cost and complexity of the driving laser. In this ERC-PoC project, we will resolve these problems by leveraging our recently-demonstrated breakthrough dual-comb laser technology. These patented dual-comb lasers produce asynchronous high-power femtosecond pulses from a single laser cavity. This solution combines higher performance and lower complexity compared to the alternative technologies. The goal of the ERC-PoC is to deploy these advantages in the context of terahertz spectroscopy to enable faster measurements and lower costs, and take important steps to commercialization. We will develop a prototype industrial terahertz spectrometer, measure test samples with research and industrial collaborators, and find initial product-market fit for commercializing the spectrometer.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

EIDGENOESSISCHE TECHNISCHE HOCHSCHULE ZUERICH
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
Raemistrasse 101
8092 Zuerich
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Zürich Zürich
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0