Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Translation of adaptive optical microscopy expertise to the commercial domain

Projektbeschreibung

Verbreitung von Mikroskopiesystemen mit adaptiver Optik

Bei der adaptiven Optik handelt es sich um eine Technologie, die für hochauflösende Mikroskope zum Einsatz kommt und dazu dient, die Abbildungsleistung bei der Fokussierung innerhalb biologischer Proben zu verbessern. Das Projekt AdOMiS (Adaptive Optical Microscopy Systems), das vom Europäischen Forschungsrat eine Finanzhilfe für etablierte Forschung erhielt, entwickelte und validierte neue, umfassend anwendbare Instrumente mit adaptiver Optik. Mithilfe dieser Instrumente ist die Integration adaptiver Optik in unterschiedliche Mikroskopieverfahren steuerbarer. Gleichzeitig wurden umfangreiche Erfahrung und tiefgreifendes Fachwissen im Bereich der effizienten Implementation der Technologie gebündelt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts AdOptEx werden diese Laborforschungsmethoden und das Fachwissen über die Wissenschaft hinaus verbreitet. Das Projekt ermöglicht der Forschung und der Wirtschaft Zugang zu den neuen Instrumenten mit adaptiver Optik, sodass sie erfolgreich in die Verfahren von Systemen integriert werden können.

Ziel

Adaptive optics (AO) is an important technology for high-resolution microscopy that overcomes imaging problems when focusing inside biological specimens. Through the ERC Advanced Grant AdOMiS we have developed and experimentally validated new, broadly applicable AO tools that make integration of this technology more practical for a range of different microscopy techniques. We have also accumulated significant know-how about effective implementation of this technology. The challenge now is to translate these laboratory-based methods and know-how outside the academic research environment. This project will facilitate access to the products of our research to potential research and commercial adopters so that they can successfully deploy our AO methods in their systems.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
WELLINGTON SQUARE UNIVERSITY OFFICES
OX1 2JD Oxford
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0