Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Novel piezoelectirc peptide-based scaffold for 3D cell culture

Projektbeschreibung

Ein innovatives Gerüst für Zellkulturen

Bei der regenerativen Medizin geht es um die Reparatur, den Ersatz oder die Wiederherstellung geschädigter Zellen oder Gewebe. Der Schlüssel zu dieser Strategie ist die erfolgreiche Kultivierung von Stammzellen oder differenzierten Zellen in vitro. Um technische Probleme im Zusammenhang mit In-vitro-Zellkulturen zu lösen, wurde im Rahmen des EU-finanzierten Projekts PiezoGel ein neuartiges System entwickelt, das ein zellunterstützendes Hydrogel mit piezoelektrischen Peptiden kombiniert, die in der Lage sind, als Reaktion auf eine mechanische Verformung elektrische Energie zu erzeugen. Das Forschungsteam wird die PiezoGel-Technologie für das In-vitro-Wachstum von organoiden Kulturen sowie für die Stammzelldifferenzierung optimieren. Zukünftige Anwendungen umfassen Geweberegeneration und Arzneimittelentwicklung.

Ziel

Tissue regeneration has emerged as a promising novel therapy for various disease conditions. A key requirement for the implementation of this advanced approach is the efficient, reliable and reproducible growth of 3D cell cultures, including organoid structures. State-of-the-art 3D culture media support the growth of such cultures, yet exhibit several key setbacks, including low reproducibility and limited modularity. Moreover, no commercial piezoelectric media are currently available, thus prohibiting the option of inducing electrical stimulation of the cells via mechanical stimuli, similar to the in vivo function of several tissues. Here, we aim to develop PiezoGel, a biocompatible, reproducible, controllable and piezoelectric medium for 3D cell cultures. The newly-designed medium will be based on two components, a cell-supporting hydrogel and a piezoelectric self-assembled peptide structure. In the scope of the BISON-694426 Advanced ERC project, we identified promising molecular building blocks for each of these components. The Proof of Concept project will focus both on technological development of the PiezoGel matrix and on business feasibility. Thus, the formulation of the newly-designed cell medium will be optimized, and the resulting matrix will be examined for various properties, including mechanical rigidity and piezoelectricity. The growth of diverse organoid cultures, as well as stem cell differentiation, will be further tested and calibrated. Relevant stakeholders will be approached allowing to map the product requirements and expected features directly from the users. In parallel, the regulatory compliance of the PiezoGel medium will be verified, and the relevant material and methodologies will be patented. We envision diverse applications for the PiezoGel technology, including establishing 3D cell cultures as drug development platforms, basic research exploration, and further advancement of the tissue regeneration field.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

TEL AVIV UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0