Projektbeschreibung
Innovative Festkörper-Nanoporenherstellung zur Analyse einzelner Moleküle
Sensoren auf Nanoporenbasis sind innovative Hilfsmittel, um einzelne Moleküle von Nukleinsäuren, Proteinen, Glykanen und anderen Biomolekülen zu analysieren, die eine bedeutende Rolle für das Leben und die Gesundheitsversorgung spielen, einschließlich bei der Erkennung von COVID-19-RNA und Protein-Biomarkern. Aktuell stehen die Kosten und die notwendige Ausrüstung zur Herstellung von Festkörper-Nanoporen der weitläufigen Akzeptanz von Festkörper-Nanoporen-Sensoren in biomedizinischen Forschungslabors und in der Industrie im Weg. Das EU-finanzierte Projekt OptiPore hat vor, ein proprietäres optisches Verfahren anzuwenden, um Dünnschicht-Aperturen in Nanomaßstab zu erschaffen. Das Ziel besteht in der Gestaltung, der Herstellung und der Kommerzialisierung eines autonomen Hochdurchsatz-Bohrapparats auf Laser-Basis, der die aktuellen Herstellungskosten von Festkörper-Nanoporen senken und Gelegenheiten für zugängliche Festkörper-Nanoporen-Anwendungen schaffen würde.
Ziel
Solid-state nanopores (ssNPs) are an emerging class of single-molecule devices, which have proven useful in a broad range of applications, from sensing COVID-19 RNAs to proteins biomarkers. To date, ssNP fabrication costs, throughput and instrumentation have remained the bottlenecks towards broad adoption of ssNP sensing in biomedical research labs and in industry. To address this need, we will apply our optical method for the creation of nanoscale apertures in thin films. OptiPore aims are to design, construct, test, disseminate and commercialize an autonomous high-throughput laser-based drilling apparatus, drastically reducing ssNP current costs and thereby opening vast opportunities for accessible ssNP sensing applications.
OptiPore is both innovative and distinctive in aiming to reduce to practice an affordable technology for high-throughput and low-cost NP fabrication. The laser-based NP drilling technology we have developed is an emerging technique that is highly distinctive from other ssNP fabrication methods available. OptiPore will remove a major technical roadblock in the commercialization path of ssNPs in biomedical applications, hence addressing an economical and societal need. Commercialization of our technology will proceed in three parallel paths aiming to bring affordable, high quality, ssNPs biosensors to the broadest possible industrial usages.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieWerkstofftechnikBeschichtung
- Technik und TechnologieMedizintechnikmedizinische LabortechnikDiagnosetechnologie
- Technik und TechnologieNanotechnologieNanomaterialien
- Technik und TechnologieSonstige Technik und TechnologieMikrotechnologieMolekulartechnik
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
ERC-POC -Gastgebende Einrichtung
32000 Haifa
Israel