Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Printable Strain Sensors - Nanomaterial based Inks for High Performance Sensing Applications

Projektbeschreibung

Eine neuartige Verbundtinte könnte zu hochempfindlichen industriellen Dehnungsmessstreifen führen

Der Widerstand eines Leiters hängt von seiner Länge und seiner Querschnittsfläche ab. Jede äußere Kraft auf einen Leiter, die seine Größe und Form verändert, ändert auch seinen Widerstand. Dehnungsmessstreifen machen sich diese Beziehung zunutze, um Parameter wie Kraft, Druck und Spannung zu bestimmen, die zu einer ablesbaren Spannungsänderung führen, die direkt mit der Widerstandsänderung zusammenhängt. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts Print-SENSE wird eine fortschrittliche druckbare Tinte entwickelt, die Graphen und ein sehr flexibles Silikonpolymer kombiniert und einzigartige elektromechanische Eigenschaften aufweist. Es könnte eine 50-fache Steigerung der Empfindlichkeit im Vergleich zu aktuellen Dehnungsmessstreifen ermöglichen. Das Projekt wird einen Prototyp der Technologie erstellen und einen Marktplan entwickeln.

Ziel

Strain gauges are devices that are used to measure a variety of forces. The broad nature of these devices means that they have applications in industries ranging from construction and aerospace to medical and automotive fields. Our project looks to develop a new approach to strain sensing devices by utilizing the unique properties of nanomaterial based composites. Through the expertise gained through the previously awarded ERC FUTURE-PRINT grant we look to develop the next generation of commercial strain sensing technology. The invention described is an ink blend consisting of a polymer (PDMS) and a nanomaterial (graphene) deposited to form a flexible, polymer-nanomaterial composite film with unique electro-mechanical properties suitable for high performance strain sensing applications This ink can be deposited using a variety of printing methods (screen printing, aerosol and mechanical deposition) resulting, once the ink dries, in the formation of a flexible, polymer-nanomaterial composite film which is extremely sensitive to any external forces - ~ 50 x more sensitive than standard industry strain gauges. We have started the patent process to establish the technology and underlying processes as the IP of the inventors and Trinity College Dublin. This IP would form the basis of an eventual spin-out launched by inventors should the application to the ERC PoC be successful. The objectives necessary to achieve this are the identification of an appropriate market based on the unique selling points of our technology, developing a prototype to be tested in real world applications, engage industry and take the further necessary steps towards commercialization. To accomplish these objectives, we have established an experienced team of researchers, IP/tech transfer and commercialization specialists with a prior track record of working effectively and efficiently together in achieving the outlined objectives in the area of research commercialization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

ERC-POC - Proof of Concept Grant

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2020-PoC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

THE PROVOST, FELLOWS, FOUNDATION SCHOLARS & THE OTHER MEMBERS OF BOARD, OF THE COLLEGE OF THE HOLY & UNDIVIDED TRINITY OF QUEEN ELIZABETH NEAR DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
COLLEGE GREEN TRINITY COLLEGE
D02 CX56 Dublin
Irland

Auf der Karte ansehen

Region
Ireland Eastern and Midland Dublin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0