Projektbeschreibung
Ein neuer nachhaltiger, holzbasierter Werkstoff für den Automobil- und Bausektor
Traditionelle Baustoffe haben erhebliche Umweltauswirkungen. Woodoo ist eine nachhaltige Alternative, die mithilfe eines patentierten Verfahrens den Ligningehalt von Holz durch ein einzigartiges Biopolymer ersetzt. Natürliches Holz kann dadurch zu einem leichten, robusten und lichtdurchlässigen Material verarbeitet werden, das so stabil wie Beton und Stahl ist. Das Verfahren ist hochskalierbar und nutzt industrielle Standardausrüstung wie Lösemitteltanks und Druckbehälter in Kombination mit patentierten Biopolymeren. Woodoo kann für Holzverarbeitungsanlagen bereitgestellt werden, um einzigartige Innenausstattungen für Automobile, leichte Holzkarossen und sogar nachhaltige Holzgebäude mit bis zu 48 Stockwerken zu bauen. Das EU-finanzierte Projekt WOODOO zielt darauf ab, die Produktionsleistung zu steigern, Produktionszeiten und -kosten zu senken und das Schrott- und Abfallaufkommen zu reduzieren.
Ziel
Woodoo transforms natural wood into an augmented material that is strong, light, durable and stunningly translucent. It uses a patented process to replace wood’s lignin with a unique bio-polymer.
The result is a material as strong as concrete and steel, and as luminous as amber. It can be used to create: (A) Unique auto interiors; (B) Wooden touchscreens; (C) Light wooden car bodies; (D) Sustainable wooden buildings reaching 48 storeys.
The innovation is needed as traditional construction materials severly impact the environment: Steel and concrete produce 10.5% of all CO2 emissions. The construction and auto industries must eliminate emissions by 2050 to meet EU targets.
The process is highly scalable. It uses standard industrial equipment (solvent tanks, pressure vessels), combined with Woodoo's patented bio-polymers. It can be contracted to wood processing facilities worldwide.
Woodoo’s market entry begins in the automotive sector. It already has partnerships with large auto manufacturers and suppliers. A global player in consumer electronics is interested in wooden touch screens. Woodoo will later scale up to supplying the construction industry.
Woodoo has a team of 20 experts, HQ in Paris and R&D in Troyes. It holds 17 patents. It targets markets worth over €375 billion.
Woodoo has carried out an SME Phase 2 project, meeting all objectives. It is now applying for an EIC blended equity project. The outcome will be: (1) Scale up production output ; (2) Reduce production time and costs, reduce scrap wastage; (3) Produce a series auto component; (4) Secure contracts for large-scale commercialization; (5) Target private investments.
Woodoo meets multiple EU Green Deal objectives. By 2027 it will eliminate 1.6M tons of CO2. EIC funding is needed to achieve this.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Automobiltechnik
- Technik und Technologie Werkstofftechnik Holzbearbeitung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaft nachhaltige Wirtschaft
- Agrarwissenschaften Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei Forstwirtschaft
- Technik und Technologie Bauingenieurwesen Bauwesen nachhaltige Architektur nachhaltiges Gebäude
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
75001 Paris
Frankreich
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.