Projektbeschreibung
Mehr Sicherheit bei der Darstellung von Blutgefäßen
Bei der Diagnose und Überwachung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen werden Blutgefäße mittels einer Röntgenaufnahme, der so genannten Angiographie, dargestellt. Die Angiographie kann jedoch sowohl für die Patientinnen und Patienten als auch für das Fachpersonal, welches das Verfahren durchführt, unerwünschte Nebenwirkungen haben, wie beispielsweise strahleninduzierten Krebs. Darüber hinaus besteht für die Betroffenen auch das Risiko einer möglichen Nierenschädigung. Im Rahmen des EU-finanzierten Projekts KMIT-ACC wurde eine neuartige Bildgebungstechnologie für die Angiographie entwickelt, welche die Dosis von Röntgenstrahlen und jodhaltigen Kontrastmitteln einschränkt und gleichzeitig eine bessere Bildqualität liefert. Es wird erwartet, dass die Einführung des Dosierungssystems und des Bildverarbeitungsprogramms KMIT-ACC in der klinischen Praxis die negativen Auswirkungen der konventionellen Angiographie verringern wird, was erhebliche sozioökonomische Vorteile mit sich bringt.
Ziel
Cardiovascular disorders are the number one health problem in the high-income societies. X-ray imaging of blood vessels is widely used in diagnosis and treatment of cardiovascular conditions, but it has several drawbacks: Image quality is sometimes insufficient; Applied Iodinated Contrast Media (ICM) may induce kidney injuries; X-ray exposure of patient and staff may cause cancer. Image quality improvement and radical reduction of ICM/X-ray dose are an unmet need. Our team has developed Digital Variance Angiography imaging and implemented it in a software, the Kinepict Medical Imaging Tool (KMIT). This ground-breaking patented technology can change the currently used angiography methods, improving image quality (3-10 times higher signal-to-noise ratio) and providing a dose management solution to reduce X-ray and ICM dose at least by 75% and 50%, respectively. Using the KMIT offers several advantages: a)Risk of angiography procedures is reduced dramatically for both patient and staff. b)The society benefits from smaller morbidity and mortality of cancer and kidney injury c)Hospitals save 220,000 €/year on direct costs d)Health care system expenses are reduced by around 300,000 €/year/licencing hospital e)Total savings might reach the 300 M€/year in the EU (assuming a 10 % market penetration. Our customers are healthcare institutions doing vascular interventions; the users of our product are vascular surgeons and interventional radiologists. Our total addressable market size in Europe and USA is around €300 M. Our goal is to revolutionize X-ray angiography by introducing a dose management and image processing tool. The current proposal is organized around the following objectives: a) clinical validation of our technology for new indications, b) organization of a reference laboratory network, c) software and hardware optimization to reach TRL 9 level and d) baseline commercial activities.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Software
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Zellbiologie Zellstoffwechsel
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Klinische Medizin Kardiologie Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Technik und Technologie Medizintechnik diagnostische Bildgebung
- Sozialwissenschaften Wirtschaftswissenschaften Business und Management Handel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
SME-2 - SME instrument phase 2
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-SMEInst-2018-2020
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
2092 Budakeszi
Ungarn
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.