Projektbeschreibung
Eine neue Welle von Offshore-Windparks
Europa ist in der Offshore-Windtechnologie weltweit führend. Durch technische Fortschritte wird die grüne Stromerzeugung immer einfacher und kostengünstiger. Das EU-finanzierte Projekt X1 ACCELERATOR entwickelt derzeit ein bahnbrechendes Schwimmsystem, welches einen Paradigmenwechsel in der Windenergiebranche herbeiführen und die Erschließung von Standorten in tiefen Gewässern ermöglichen wird. Darüber hinaus hat das Projekt ein integriertes System entwickelt, um die Vorteile der Offshore-Umgebung auszuschöpfen. Das Ergebnis zeigt sich in einer enormen Reduzierung des Plattformgewichts sowie geringeren Installations- und Betriebskosten und wird die schwimmende Offshore-Windtechnologie damit kosteneffektiver werden lassen. Überdies zeichnet sich die Lösung des Projektes dadurch aus, dass sich die Plattform passiv am Wind ausrichtet.
Ziel
X1 Wind is developing a disruptive floating system to change the paradigm of the wind energy industry. Nowadays, power producers are looking for floating solutions to exploit their sites located in deep waters, but current technology is not competitive in price. In this sense, X1 Wind has been designed for offshore but taking into account that in order to be competitive, renewable solutions need to be low cost. Unlike other solutions, which use “marinized” onshore wind turbines on the top of adapted Oil&Gas platforms designs, X1 Wind has designed an integrated system to take advantage of the offshore environment. The result is a dramatic reduction in the weight of the platform, as well as a reduction in installation and operating costs, making floating offshore wind cost effective and untapping the huge wind potential located in deep waters (>7,000 GW).
X1 Wind innovative design combines the weight reduction and improved stability, with the benefits of assembly onshore and tow to site. Moreover, a patented single point mooring system allows a much easier and faster installation. Furthermore, it also allows the platform to orientate itself passively with the wind, removing the need for active systems, which reduce maintenance needs.
Through the X1 ACCELERATOR project, X1 Wind will develop and complete the detailed design and engineering of their commercial scale platform. It is important to highlight that the most important market barriers are related to the high investment needed to manufacture a full-scale platform. In this sense, X1 Wind has established partnerships with large industrial partners interested in the manufacture of the platform and supply of key components. This project aims to de-risk the technology and bring the proposed solution to the market.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht.
- Technik und TechnologieBauingenieurwesenWasserbauMeerestechnik
- Technik und TechnologieUmwelttechnikEnergie und Kraftstoffeerneuerbare EnergieWindenergie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Schlüsselbegriffe
Programm/Programme
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenUnterauftrag
H2020-EIC-SMEInst-2018-2020-3
Finanzierungsplan
SME-2 - SME instrument phase 2Koordinator
08034 Barcelona
Spanien
Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).