Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Democratized Cryo Electron Microscopy Image System

Projektbeschreibung

Neue Swift-Kamera für die direkte Detektion

Die Untersuchung komplexer molekularer Strukturen spielt in der Biochemie, Molekularbiologie und Pharmazie eine wichtige Rolle. Derzeit wird das weltweit erste für die Kryo-Elektronenmikroskopie (Kryo-EM) optimierte Niedrigenergie-Detektionssystem entwickelt. Das EU-finanzierte Projekt DeCEMIS wird einen stärker demokratisierten Zugang zu Kryo-EM-Technologie in den Bio- und Materialwissenschaften ermöglichen. Die Kryo-Elektronenmikroskopie entwickelt sich derzeit zur Goldstandardmethode für die Analyse molekularer Strukturen. Das Projektteam verwendet eine neue Swift-Kamera für die direkte Detektion, die auf einem Hochgeschwindigkeits-CMOS-Bildsensor im Wafermaßstab beruht, und wird die hochwertige Bestimmung der Molekularstruktur mit einer Serie von 100-keV-Transmissionselektronenmikroskopen der Einstiegsklasse ermöglichen. Diese Mikroskope bergen ein erhebliches Einsparungspotenzial für die Nutzung der Kryo-EM bei ähnlicher Leistung wie 300-keV-Kryoelektronenmikroskope der Spitzenklasse.

Ziel

DeCEMIS will bring to full technical maturity and commercial readiness the world’s first low energy detection system optimized for Cryo Electron Microscopy (CryoEM). CryoEM is an emerging and key enabling technology for reliable and cost-effective structural molecular analysis.
The DeCEMIS FTI project will give more users world-wide access to CryoEM, leading to the development of new drugs and vaccines in Life Sciences and next generation of solar cells, batteries and catalysts in Material Sciences.
CryoEM is becoming the gold standard for molecular structural analysis. Compared to alternative existing structural methods (e.g. X-ray crystallography or Nuclear Magnetic Resonance), CryoEM offers higher analysis flexibility and accuracy, particularly for heterogenous and radiation sensitive samples such as proteins and polymers. Among other achievements, CryoEM recently determined the first ever molecular structure of the COVID19 spike protein, providing key information for development of vaccines.
Today, high-quality CryoEM structures are most commonly obtained using high energy, 300 keV microscopes, which due to their complexity and cost are accessible to only a limited number of research laboratories worldwide.
Our innovative, direct detection Swift camera, based around a high-speed, wafer-scale CMOS image sensor, will enable high-quality molecular structure determination using less expensive 100keV CryoEM microscopes at a competitive price-to-performance ratio. By maturing our prototype for commercialization, the DeCEMIS project will pave the way for a new series of more affordable 100 keV Transmission Electron Microscopes with accessible, high-quality detection, aimed at making cryoEM available to more scientists.
Commercialisation of the Swift direct detection camera will accelerate democratization of CryoEM for more applications while realizing large savings potential for CryoEM users.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

IMASENIC ADVANCED IMAGING SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 297 099,13
Adresse
PL TETUAN 40-41, PL. 2, OFICINA 35
08010 Barcelona
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 852 998,75

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0