Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Ultra-fast Graphene Photodetectors

Projektbeschreibung

Eine neue Technologie für photonische Kommunikationsgeräte

Von der Optik bis zur Gesundheitsversorgung verbessert der Photonik-Sektor unseren Alltag. In diesem Zusammenhang zielt das EU-finanzierte Projekt ULTRAPHO darauf ab, ein neuartiges Photonik-Konzept zu testen und zu vermarkten, das die europäische Halbleiterbranche auf dem Gebiet der Photonik-Technologien und -Geräte, die mithilfe von Graphen die Datenübertragungskapazität von Glasfasern erhöhen, an die Weltspitze führen wird. Konkret wird das Konsortium unter Verwendung neuer Fertigungstechnologien und -instrumente einen ultraschnellen Breitband-Photodetektor aus Graphen auf den Markt bringen, der für Rechenzentren und 5G-Infrastrukturen von entscheidender Bedeutung ist.

Ziel

Goal of the ULTRAPHO FTI project is to change the market for photonic communication devices by bringing a groundbreaking technology to the market. The final goal is to establish a novel world leading enterprise in the semiconductor industry in the EU. Supported by major players like Nokia, Sony, and GLOBALFOUNDRIES, the consortium members will become worldwide leaders in the emerging field of photonic technologies and devices.

The fundamentally new high-speed photonic devices use graphene to increase data transmission capacity of optical fibers. Together with novel fabrication and characterization tools and technology developed and marketed by the consortium the whole value chain from fabrication to the final product is covered. The consortium markets an ultrafast and broadband graphene photodetector which is of increasing importance for datacenters or 5G infrastructure. Moreover, the fabrication technology and tools for automated assembly and characterization will also be commercialized by the consortium.

The ULTRAPHO objectives are:
• To create a novel ultrafast photodetector that increases the data transmission capacity of optical fibers and validate it for industrial acceptance
• Market a mass production process for graphene-on-wafer fabrication
• Increase yield of the fabrication process and optimize quality control
• Market tools for automated assembly and characterization on wafer level of high-speed photonic devices
• Scale the production capacity to 10,000 wafers per year

Consortium members patented world-leading technology and with the help of the ULTRAPHO project get the final boost to bring the novel technology to a market worth 41 B€ in 2022 (CAGR 37%).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IA - Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-EIC-FTI-2018-2020

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

GRAPHENEA SEMICONDUCTOR SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 810 250,00
Adresse
PS MIKELETEGI 83
20009 DONOSTIA
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 345 000,00

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0