Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

SEXUAL CYCLES AND GROWTH PERFORMANCE IN THE COMMON SEA-BREAM, PAGRUS PAGRUS, IN REARING CONDITIONS: APPLICATION TO SPAWNERS BREEDING AND SPAWNING INDUCTION

Ziel



Rearing common sea bream, Pagrus pagrus, is already feasible but, until now, juveniles are caught in the wild and the sexual stages at which growth rates reach their highest values are not known. Thus, the scientists who are contractors of the project shall obtain biological data on reproduction and growth in Pagrus pagrus, usuable for aquaculture. These data will be used for two main practical aims.
The first main objective is to control reproduction of this hermaphrodite (protegeneous) species. Chronology of sexual cycles and sexual inversion, and ages at sexual maturity shall be defined, both for male and female. Finally a protocol for spawning induction shall be proposed. In this protocol, the quality of eggs (in terms of larvae viability) shall be taken into account.
The second main objective is to determine the physiological relationships between reproduction and growth in order to propose a rearing strategy for Pagrus aquaculture, which could reduce the time necessary for this fish to reach a market size. For instance, the use of monosexe population could be useful if a sexual diporphism could be demonstrated for growth. Such an implication needs to be justified by the accurate knowledge of the relationships between sexual stages and growth performances.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Institut National de la Recherche Agronomique (INRA)
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Campus de Beaulieu Avenue du Général Leclerc
35042 Rennes
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0