Ziel
Main objective of the EDITRANS project is to demonstrate the viability of automatic data interchange in selected organisations throughout Europe.
EDI messages to be used will be based on the IFTM Message Framework that has been developed to EDIFACT standards. So it is hoped that EDITRANS will in general promote the adoption of standardised EDI messages based on EDIFACT rules.
A framework from which these messages might be developed has already been designed., This framework called IFTM is both international and intermodal and parts have already been tested in live trials during the European Research and Demonstration Project, COST-306. Members forming the project team of COST-306 bringing the experience gained from that project will now start work on the EDITRANS project.
EDI as demonstrated in this project will enable the data that cover the international transport of consignments to be transmitted directly from the EDP system of one party in the transport chain directly into that of the next party. By such means of electronic transmission of transport data, the industry can ensure that the data concerning a consignment can arrive at its destination prior to the arrival of the consignment itself, thereby enabling parties concerned to organise on-going transport details before the arrival of the consignment. Overall this should achieve a reduction in transit time with an increased degree of information reliability.
Currently the majority of transport related data is communicated via telex or fax often requiring typing and re-typing with resulting mistakes and delays. When such data is transmitted directly from one EDP system to another the communication will be faster and practically error-free. However, since sender and receiver will likely be running EDP systems based on differing hardware and software, before commencing EDI exchange still a number of requirements must be met.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Daten nicht verfügbar
Koordinator
6000 Frankfurt am Main
Deutschland
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.