Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-14

Strategies towards the sustainable household

Ziel



SUMMARY This research project is concerned with the evaluation and development of strategies for transitions towards sustainable households. It will apply and futher develop the Dutch 'sustainable washing' methodology to three household functions in five countries.
The main Results will be:
- case examples of imaginative scenarios, endorsed by a range of social partners, for the fulfilment of functions of the sustainable household; these scenarios will be subject to environmental assessment, economic analysis and consumer acceptance analysis.
- comparison of cultural and structural aspects of the scenarios and assessments across the European countries taking part in the study.
- a tested methodology which enables companies, governmental policy organizations and ngo's to carry out their own analyses of sustainable functions; the methodology will include scenario-building, the use of industry-consumer-government focus groups and methods of assessment of sustainable futures.
The study will have clear policy relevance for local, national and European-level governments in devising regulatory, support and other schemes to encourage greater sustainability.
The work proposed here would cover several tasks of theme 4 of the Environment and Climate workprogramme: "Human dimensions of environmental change" namely: - area 4.1 especially 4.1 3 - area 4 2, especially 4.2.1 dot 4, and 4.2,2 From the Updated Workprogramme (July 1996) the section "Socio-economic development and environmental sustainability: im roving the links" should be mentioned.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Technische Universiteit Delft
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
2 B,Kanaalweg
2628 EB Delft
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0