Ziel
TO ASSESS THE INFLUENCE OF CLOUDS ON CLIMATE.
THEORITICAL AND MODELLING STUDIES OF VARIOUS NUMERICAL PARAMETERIZATION SCHEMES FOR THE GENERATION, MAINTENANCE, AND DISSIPATION OF CLOUD FIELDS, IN GCMS WILL BE CARRIED OUT AT LMD IN FRANCE TO SIMULATE THE DYNAMICAL BEHAVIOUR OF A CIRRUS CLOUD LAYER, WITH VERY DETAILED CONSIDERATION OF MICROPHYSICAL PROCESSES AND THEIR INTERACTIONS WITH THE CLOUD ENVIRONMENT.
IN FRANCE, WE WILL CARRY OUT STUDIES OF THE EFFICIENCY AND ACCURACY OF VARIOUS ALGORITHMS FOR THE DETECTION OF CIRRUS CLOUDS, USING BOTH METEOSAT AND NOAA POLAR ORBITER DATA IN ISCCP FORMAT AS WELL AS AT FULL SPATIAL RESOLUTION, AND SAGE DATA. RESULTS WILL BE COMPARED WITH THOSE OF GROUPS IN THE FRG.
A LONG TERM SERIES OF OBSERVATIONS WILL BE STARTED IN 1987/1988 USING THE GROUND-BASED LIDAR INSTALLED AT MAGNY-LES-HAMEAUX, FRANCE.
IN ADDITION TO VARIOUS GERMAN INSTRUMENTS (LIDAR, RADAR) OPERATING FROM PERMANENT INSTALLATIONS AND TEMPORARY LOCATIONS NEAR AND IN THE EXPERIMENT AREA, IT IS PLANNED TO TRANSPORT THE LIDAR NORMALLY INSTALLED AT MAGNY-LES-HAMEAUX (FRANCE) TO AN APPROPRIATE SITE IN THE EXPERIMENT AREA DURING THE SECOND FIELD PHASE (SPRING 89). INASMUCH AS THIS OPERATION IS A COSTLY ONE, AND ALSO CONSTITUTES AN INTERRUPTION IN THE SERIES OF MEASUREMENTS AT MAGNY, IT WILL BE CARRIED OUT ONLY IF THE EXPERIENCE OF THE FIRST FIELD PHASE (FALL 87) CONFIRMS THAT THE RESEARCH AIRCRAFT CAN IN PRACTICE MAKE OVERFLIGHTS IN THE VICINITY OF THE GROUND LIDARS. THESE GROUND-BASED LIDARS ARE TO BE USED FOR DETERMINING CLOUD MORPHOLOGY, ALTITUDE, AND GEOMETRIC THICKNESS.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Satellitentechnologie
- Technik und Technologie Maschinenbau Fahrzeugbau Luft- und Raumfahrttechnik Flugzeug
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Informationstechnik Telekommunikation Funktechnologie Radar
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
91190 Gif-sur-Yvette
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.