Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-30

OXIDATIVE ENZYMES FOR THE PULP AND PAPER INDUSTRY

Ziel

The overall aim of this project is to develop lignin degrading enzyme systems that can be used to improve the delignification, a key step in the pulp and paper manufacturing process.

The specific aims of this project are to study and optimize the action of the lignin modifying enzymes on different types of lignins in the fibre matrices and to develop new totally chlorine free (TCF) bleaching methods as well as mechanical refining methods with decreased energy consumption. Special emphasis is in the control of the enzymatic reaction in such a way that the lignin substrate is depolymerized or that repolymerization is prevented. The enzymes should enhance the reactivity of pulp lignin towards bleaching with oxygen based chemicals and, int he most successful case, even replace them. Furthermore, it would be of great advantage if the enzymes developed would operate at a wide pH-range, about pH 3-8, and at a temperature range of 60-85 C to enable the economic application of enzymes in conventional mill conditions.

Therefore, new enzymes, better suited for industrial conditions will be developed. The production of these new enzymes will be optimized in order to be able to develop economically feasible production systems. The feasibility of the new bleaching sequences will be assessed by industrial partners.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

TECHNISCHE UNIVERSITÄT WIEN
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
GETREIDEMARKT, 9 / 172
1060 VIENNA
Österreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0