Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Future E.U. Needs in Materials Research Reactors

Ziel

Most of European MTRs will be more than 40 years old by 2010.

This CA is addressing two relaxingly urgent problems:
1) The risk to have most of the MTRs closed down by the end of the decade.
2) To have shortly in Europe many obsolete research reactors from the safety viewpoint and therefore not to be able to respond to the industry, safety or research needs.

The objectives of this CA are to determine:
a) what will be the European irradiation needs in MTRs;
b) identify safety related issues encountered on research reactors and propose ways of strengthening safety.

Objectives will be achieved by gathering literature and contributions from experts and write a report giving qualitative and possibly quantitative assessment of irradiation needs and a guide of best practice for RR safety improvement.

Contribution to programme objective will be made in the following chapters:
Plant life management and extension (PLIM/PLEX),
integrity of equipments and structures,
Study of abnormal and accidental events,
Study of high burn-up UO(2) and MOX,
Study of transmutation (transmutation of actinides and LLFP),
Study of corrosion, erosion, hydriding, or deposition of corrosion products on out of core heat transfer surfaces in order to limit or decrease the irradiation dose and decrease the amount of wastes.
Medical and neutron beams need will be also considered.

In research reactors it will contribute to the following:
- Severe accident management;
- Operational safety of existing and future RR;
- Waste and spent fuel management and disposal.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

THN - Thematic network contracts

Koordinator

COMMISSARIAT A L'ENERGIE ATOMIQUE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Centre d'Etudes de Caradache
13108 ST.PAUL LES DURANCE
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Mein Booklet 0 0