Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-30

Transduction of light signals in the oxyphotobacterium calothrix sp. pcc 7601

Ziel



Research objectives and content
The project aims at elucidating molecular mechanisms involved in the acclimation of cyanobacteria to changing parameters in the environment. It is focused on the adaptation of the light harvesting antenna of Calothrix spp. to the incident light wavelengths, a process called complementary chromatic adaptation (CCA). A detailed characterization of the RcaA and RcaB proteins, two transcription factors implicated in CCA recently isolated in the host laboratory, will be achieved. A main goal will be to prove the proposed identity of RcaA with glutamyl-tRNA synthetase, an enzyme also required for the synthesis of proteins and of all the pyrrolic compounds (hemes, chlorophylls, phycobilins). A detailed analysis of the different domains of this multifunctional protein will be carried out. Biochemical and genetic approaches will also be used for identifying and characterizing new elements involved in the perception of the light signal and its transduction to the effector molecules.
Training content (objective, benefit and expected impact)
The proposed project will enable the candidate to complement the scientific skills he previously acquired by studying the regulation of nitrogen assimilation in a simple cyanobacterium and the transduction of signals in eukaryotic cells during oncogenesis. Nowadays recognized as having many potential biotechnological applications, cyanobacteria will in the near future increasingly benefit humankind.
Links with industry / industrial relevance (22)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RGI - Research grants (individual fellowships)

Koordinator

INSTITUT PASTEUR
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
28,Rue du Docteur Roux 28
75724 Paris
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0