Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-07

Spatial variations in the effective elastic thickness of the continental lithosphere - a combined forward and inverse modelling approach

Ziel



Research objectives and content
This investigation will determine the best method to find the integrated strength of the lithosphere, common referred to as the effective elastic thickness or Te. A number of different forward and inverse modelling techniques have been applied in recent years for determining the Te for both the continents and the oceans. Discrepancie amongst the methods are particularly apparent for continental settings. This project would carry out comprehensive pilot study where estimates of Te from forward modelling will be statistically compared to those from inverse spectral techniques. The results will determine the best inverse method for large scale mapping lithospheric strength. This method will then be applied to Global data sets to re-evaluate and/or determine the structure of the continents, particularly Europe.
Training content (objective, benefit and expected impact)
This request for training would expose me to an excellent research team based in Oxford with a global database Interaction with the team would greatly further my research abilities and allow transfer of acquired skills back Ireland. This proposal will result in a Global re-evaluation of lithospheric strength arising from self-consiste forward and inverse methods. The results will be interpreted in terms of its relationships with temperature, stress indicators, composition and tectonics. Links with industry / industrial relevance (22)

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RGI - Research grants (individual fellowships)

Koordinator

THE CHANCELLOR, MASTERS AND SCHOLARS OF THE UNIVERSITY OF OXFORD
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Parks Road
OX1 3PR OXFORD
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0