Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-21

International flame research foundation

Ziel

Description:

The IFRF offers access to a range of facilities, bases primarily on the concept of semi-industrial scale experimental research on flames for industrial heating processes through to and including the dissemination of research information to industry using advanced communication techniques. Studies on pulverised coal, liquid fuel sprays and gas flames may be undertaken using classical measurement techniques, or a range of advanced measurement techniques. Development work is undertaken in the field of advanced measurement techniques and mathematical modelling. The developed modelling is applied to the prediction of the combustion and emissions performance of industrial heating equipment. Finally solid fuels and residues may characterise in terms of combustion and emissions performance in boilers and other conversion processes.

Application:

The IFRF co-operates with the University of Wales at Cardiff and ENEL, within the consortium EuroFlam which has the common objective to provide access to large scale combustion research facilities. The call for proposals is undertaken on a rolling programme. Potential applicants can enquire directly to the individual Programme Managers (for the IFRF, this is Mr Peter Roberts) or via the EuroFlam Homepage. Calls for proposals are published directly to European Engineering Professors and via the IFRF "Monday Night" email Newsletter. The Chairman of the Users Selection Panel is Mr Peter Roberts (IFRF). The panel meets twice a year to discuss the acceptability of Users. Individual Programme Managers have the responsibility of co-ordinating facility applications, and involves a) an application form, b) a letter of support, c) a CV, d) project description, and e) technical reference. It is expected that graduates with degrees in Engineering or Sciences are the most suitable candidates.

Project Manager:
Peter Roberts, Ijmuiden 1970 CA, P.O. BOX 10000 (3J-22), The Netherlands
Tel : +31-25-1494905
Fax: +31-25-1470489
E-Mail: Peter.roberts@ifrf.net

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

LFC - Access to Research Infrastructures

Koordinator

INTERNATIONAL FLAME RESEARCH FOUNDATION
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Wenckebachstraat 1, 3G-25
1970 CA IJMUIDEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0