Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-21

Optimized release from isol targets

Ziel

Objectives:The objective of this project is the optimization of the release properties of ISOL (isotope separation on-line) targets. This involves the development of beams of new elements (presently not available at ISOL facilities) and more exotic isotopes as well as the improvement of existing beams in intensity, purity and reproducibility.
The operating European ISOL facilities (LSF): ISOLDE (CERN, Genève, CH), GSI-ISOL (Darmstadt, DE), CRC (Louvain-la-Neuve, BE) and SPIRAL (GANIL, Caen, FR) will profit immediately from the developments of new or improved ISOL beams. Furthermore, for the planned European second generation Radioactive Ion Beam facility EURISOL this development is an indispensable basis. A side result will bean extensive database on diffusion in, and desorption from metals, oxides, carbides and other compounds with important applications in other fields.
In the first year a database was installed on our website: http://www.targisol.csic.es/(öffnet in neuem Fenster) which is now being filled with experimental diffusion and desorption parameters, thermophysical and chemical data and measured yields from operating ISOL facilities.
Highlights of the first year's work are: pure beams of short-lived Ge and Sn isotopes at GSI-ISOL, and off-line produced high-intensity beams (several 1012 particles per second) of 7Be and 10Be from a PSI-ISOLDE collaboration.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

EUROPEAN ORGANIZATION FOR NUCLEAR RESEARCH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse

1211 GENEVE
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0