Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2022-12-23

Holography applied to protection, preservation and non-destructive evaluation of cultural heritage

Ziel



In recent decades all around the world great attention has been paid to the study of cultural heritage and preservation. As a result, the achievements of natural sciences are finding their place in museum life. Physical and chemical analysis, as well as UV, IR and x-ray techniques are applied to the study, identification and restoration of museum items. Nuclear and spectrometry methods are used to date items.

Holography offers extraordinary potential applications in the domain of cultural heritage. Two main trends exist. One is that of display holography, where holograms are used as a means of visual information representation, for example, to exhibit optical copies of museum items. The second direction is connected with technical applications of holography and can be used to solve problems related to the study, conservation and restoration of museum items, e.g. by checking the present state of integrity of objects and locating and characterising deterioration before it becomes critical.

In order to protect, preserve and assure the non-destructive evaluation of the cultural heritage, the project will us pulsed Ruby and diode lasers; transform sequentially recorded video to multiplex video-holography; manufacture portable equipment; develop light-sensitive emulsions for very high sensitivity and for multiple colour reading.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

Universiteit Gent
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Sint-Pietersnieuwstraat 41
9000 Gent
Belgien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0