Ziel
The Project is aimed at the implementation of the Active Quantum State Teleportation and at the realization of a source of multiparticle entangled states in quantum superposition by Quantum Injected Optical Parametric Amplification.
These objectives require the study of new methods for the creation, detection, amplification of multiparticle entangled states with large quantum efficiencies (QE):
1) A high QE generator of entangled pairs by Spontaneous Parametric Down Conversion with investigation and implementation of the field's singularities of the coupled beams;
2) A new high QE radiation trapping linear detector. These devices will be used for the realization of relevant protocols in the fields of quantum information, such as:
a) Implementation of Quantum Error Correction within Active Quantum State Teleportation;
b) Realization of a Universal Optimum Quantum Cloning Machine.
DESCRIPTION OF WORK
The Active Teleportation will be implemented by employing:
A) a novel high QE optical generator of entangled photons;
B) a fast Electro Optic (EO) scheme for fast swithching;
C) a high QE photomultiplier detection system triggering the EO system. The high QE generator of photon couples is based on multiple interaction of a high intensity UV femtosecond laser beam with a single Type I nonlinear crystal. It allows the generation of all four Bell-type characters of entanglement for photon couples with an expected large QE. The optimisation of this device requires investigation on several aspects of the interaction NL dynamics e.g. the study of the role of the spatial field's singularities in non-linear parametric down-conversion. The QE of the detection apparatus will be also improved (up to a value >90%) by a novel radiation-trapping method applied to fast linear detectors, i.e. capable of counting the number of particles detected simultaneously. By adoption of the above results, a quantum-injected optical parametric amplifier will be developed.
It will be used for three purposes:
a) to perform unitary squeezing transformations of the single photon state with generation of all optical multiphoton quantum superposition, or Schroedinger-Cat states;
b) to implement a universal optimum quantum cloning machine;
c) to implement the three-qubit Quantum Error Correction and Purification protocol for quantum computation;
d) To undertake, by the new methods above, new investigations in the domain of modern quantum measurement physics, e.g. by new joint POVM Positive operator valued measurements of non commuting observables;
e) to undertake nonlocality test of violation of Bell inequalities in the multiparticle regime. The Program will require the joint effort of five scientific Laboratories in Europe and Israel.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften Optik Laserphysik
- Naturwissenschaften Naturwissenschaften theoretische Physik Teilchenphysik Photonen
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Koordinator
16152 GENOVA
Italien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.