Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-24

Decision support system for Risk Assessment and Management of FLOODs

Ziel

The objective of the project is to develop and validate a new decision support system (DSS) for the risk assessment and management of emergency scenarios due to severe floods. The new DSS will combine environmental and geo-physical data from earth observation, satellite positioning systems, in-situ sensors and geo-referenced information with advanced computer simulation and graphical visualisation methods for generating knowledge contributing to the risk and damage assessment prevention of floods and the design of effective response actions maximising the safety of infrastructures and human life.

Work description:
The project work will be split into the following workpackages:
WP1: Specification of the RAMFLOOD DSS features and user requirements;
WP2: Collection and management of geo-physical and environmental data;
WP3: Multiscale analysis of environmental and geo-physical data;
WP4: Risk analysis and computer simulation of floods;
WP5: Integration of the RAMFLOOD DSS system for risk assessment and management of floodplain areas;
WP6: Validation of the new RAMFLOOD DSS for the forecast and management of emergency scenarios due to severe floods in two European regions;
WP7: Pre-standardisation guidelines for design and management of flood prevention and control scenarios;
WP8: Dissemination and exploitation plans;
WP9: Project management;
WP10: Assessment and evaluation. Pre-standardisation activities leading to harmonised models for capturing and filtering the necessary environmental data, the functionalities of the flood computer simulation and visualisation tools and the general architecture of the new decision-support system will also be a relevant part of the project work. Additional tasks will focus on the definition of a consistent approach for the design and management of flood prevention scenarios including the definition of adequate emergency policies.

Milestones:
Specifications of RAMFLOOD DSS features (month 3);
Processed remote sensing data (month 9);
Multiscale analysis system (month 13);
Database of flood risk criteria (month 16);
RAMFLOOD DSS (month 20);
Validation of the RAMFLOOD DSS in two flood plain scenarios in Spain and Greece (month24);
Dissemination and exploitation plan (month 24).

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

CENTRE INTERNACIONAL DE METODES NUMERICS A L'ENGINYERIA
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
CL GRAN CAPITAN - ED C 1 CAMPUS NORTE UPC, S/N
08034 BARCELONA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0