Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-14

Improved energy efficiency in membrane processes - water desalination and purification

Ziel



Project Objectives

The objective of the project is to develop methods to improve design and operation of membrane water-treatment facilities, coping successfully with fouling for various feed waters. This will be achieved by the development of advanced feed pretreatment facilities based on the use of an ultrafiltration membrane pretreatment process, the development of improved fouling control techniques based on dosage of anti-scalants and, the development of criteria for selecting optimal pretreatment facilities depending on the types of raw water and membrane.

Technical approach

A multi-pronged approach will be followed:
laboratory investigation including membrane fouling and scaling, and fouling mitigation measures;
pilot scale tests including ultrafiltration alone and coupled with other membrane processes;
development of standard characterization methods including water and membrane characterization;
economic evaluation of alternatives and formulation of criteria for pretreatment selection including performance studies.

Laboratory results will assist the interpretation of pilot-scale data, form the basis for developing standardized raw water tests and contribute towards establishing sound selection criteria for pretreatment processes. Pilot tests are crucial, insuring the best utilization of laboratory results and the development of realistic water testing and process design methods. The successful execution of the previous will lead to the development of generalized process selection criteria.

Expected achievements and exploitation

It is expected that the results of this project will provide significant economic, environmental and social benefits, including:
development of better feed pretreatment processes leading to energy savings and cost reduction;
environmentally friendlier processes, drastically reducing unnecessary quantities of chemicals;
desalination/purification processes capable of treating poor quality feed waters, currently not utilized especially in arid regions.
The results will be applied to upgrade existing facilities or future water treatment plants and to improve expertise and the quality of services to water treatment industries.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

Suez-Lyonnaise des Eaux
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Rue du Président Wilson 38
78230 LE PECQ
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (4)

Mein Booklet 0 0