Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

External cost of fuel cycle. National implementation for Spain, Portugal and hydropower

Ziel

1. The objective is to implement in Portugal some relevant accounting frameworks, developed in the EC/US project on the external costs of fuel cycles, in addition to biomass and hydro, which are already covered (coal, gas).

2. A second objective is to start in Spain the implementation of the accounting frameworks developed in the EC/US project on the external costs of fuel cycles.

3. A third objective is to complete the accounting framework for hydroelectricity in Norway.

The deliverables will be the same as specified in the whole EC/US project. The format of the database and the software will be in conformity with the EC/US project, as indicated in the general guide to the project.

1.1 Implementation of the accounting framework in Portugal (selection of relevant fuel cycles, technology description of the selected fuel cycles);
1.2 Dissemination of results of the EC/US project on the external costs of fuel cycles (organisation of a workshop);
1.3 Integration of the private costs of the main technological options for CO2 emission reductions.

2.1 Selection of relevant fuel cycles for implementation of the accounting framework in Spain;
2.2 Technological description of the selected fuel cycle (fossil fuels, renewables);
2.3 Demonstration of the accounting framework for two fuel cycles, selected following the availability of tools and data (in principle coal and oil).
3. The selected hydropower project is an extension of an existing hydropower development in Sauda (Norway). Two stages of the hydrofuel cycle will be examined: electricity generation and transmission. External costs of construction, operation and dismantling of both stages will be analyzed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

CENTRO DE ESTUDOS EM ECONOMIA DA ENERGIA, DOS TRANSPORTES E DO AMBIENTE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
28 1,Rua Gustavo Matos Sequeira 28 1
1200 LISBOA
Portugal

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (1)

Mein Booklet 0 0