Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-16

MURE, COST, Biomass project completion

Ziel

The purpose of the project is to: finalise the MURE project; prepare, on behalf of the Commission, all the information necessary to the COST 307 action, relative to rational use of energy in the transportation sector; introduce into the EFOM-ENV model new data about biomass.

The three components of the project are the following:

1) MURE project.

The MURE data has to be completed and it should be introduced into the EFOM-ENV model. A data base which would be used in the framework of major acitivities in the Commission (SAVE for example) would be designed in the general terms.

More particularly, efficiency measures relative to industries will be characterized and these techno-economic data will be quantified for all the EC countries.

2) COST 307 - Commission participation.

ISIS will assist the Commission in providing COST 307 action with data and MEDEE results. This data will be relative to the transportation system and will concern the EC countries. They will come from ENERDATA data bases. This task implies in addition the adaptation by ENERDATA of MEDEE to the transportation system in Italy, taking into account energy efficiency measures analysed in COST.

3) Biomass study.

A specific data collection and case study will have to be done relative to an action of the Commission based on the JOULE programme models. It concerns:

The biomass options are defined and analyzed, in collaboration with the Commission. Data sheets characterizing these technologies will be prepared and submitted to the experts for validation before introduction into EFOM-ENV.

Based on this data collection and validation, an in-depth study on biomass potential will be done with EFOM-ENV.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

CSC - Cost-sharing contracts

Koordinator

INSTITUTE OF STUDIES FOR THE INTEGRATION OF SYSTEMS
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Via Flaminia 21
00196 ROMA
Italien

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0