Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

A Framework for Computational Semantics

Ziel

The aim of the project is to bring about a substantial convergence in computational semantics with the benefit of a substantial saving of duplicate work. In particular, the project will:

1. present an informal framework which allows comparison of current semantic approaches both with respect to their claims and their usefulness for implementation;
2. present the main semantic approaches in terms of this framework;
3. examine the feasibility of a general computational framework;
4. make preliminary investigations of the formal specifications for such a framework;
5. apply the framework to a representative fragment of real-life language;
6. draw together the results of consultation with a representative base of researchers in the field.

Approach and Methodology

The work comprises a survey of the main approaches to computational semantics, a comparison of these approaches with respect to a number of criteria central to the field, a characterisation of current approaches in term of a common framework and the evaluation of their computational usefulness. The work will be carried out in co-operation with an extended panel of experts representing all major centres active in the field in order to ensure representativity of the work to be carried out.

Exploitation and Future Prospects

The results of FraCaS will contribute substantially in putting future developments, be they of practical or theoretical nature, onto firmer ground while guaranteeing maximal computational usefulness. They will also encourage the development of guidelines and standards for representation and interchange of semantic information.

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

University of Edinburgh
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
2 Buccleuch Place
EH8 9LW Edinburgh
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (3)

Mein Booklet 0 0