Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-15

Improved healthcare for patients with primary antibody deficiencies through new strategies elucidating their pathophysiology (IMPAD)

Ziel

Primary antibody deficiencies like common variable immunodeficiency, IgA-deficiency and the non-X-linked hyper-IgM syndrome are rare, chronic diseases that are severely complicated by recurrent bacterial infections, poorly recognized in daily medical practice and expensive to treat. To understand their unknown etiologies, our multidisciplinary approach combines 10 European groups to identify the genetic origins of the deficiencies, the genetic risk factors in different European populations, the defects and changes in inter- and intracellular signalling pathways and their pathophysiological relations to immunological phenotypes and function.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

CSC -

Koordinator

UNIVERSITAETSKLINIKUM FREIBURG
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Hugstetter Strasse 55
79106 FREIBURG (IN BREISGAU)
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten
Keine Daten

Beteiligte (8)