Ziel
In order to design and implement control strategies that will minimize the environmental impact of traffic, it is necessary to understand the complex relationships between the macroscopic traffic conditions (such as vehicle density, average speed, length of queues), the microscopic vehicle conditions and the emissions and consumption rates of the vehicles.
Measurements will be made of all three types of parameters, in order to develop mathematical models of urban emissions and consumption.
The main aim of the research, titled project MODEM, was to model exhaust and noise emissions, and fuel consumption, taking into account temperature, acceleration and other data, in order to predict environmental changes resulting from the installation of different traffic management systems including road transport informatics (RTI).
Research focused on the following issues:
a set of represent driving in urban areas;
a model of emission and consumption from emission factors;
link between emission and general indicators of traffic;
the long term evaluations of changes in RTI, vehicles and regulations.
Data collection from driving behaviour has been carried out using 59 cars in 3 countries (73000 km travelled with measurements taken every second). The literature review on noise, exhaust emissions and fuel consumption has also been completed. The noise emission model was completed as an acoustic simulation model.
The research programme will comprise three major stages.
Firstly, a sample of vehicles will be instrumented to measure their operating conditions in urban areas. Measurements will be obtained for six connurbations in three European countries and for a wide variety of weather conditions. Driving cycles will be developed that represent the observed urban driving patterns.
Secondly, laboratory tests will be carried out using chassis dynamometer installations on a sample of vehicles. Mathematical functions between exhaust and noise emission rates and the driving cycles will be assessed for a wide range of current and future vehicles types (long term).
At the third stage, and in order to validate the functions derived from the two above stages, a full scale test will be held in the traffic experimental areas of Toulouse using vehicles instrumented to measure both operating characteristics and emission rates. The test will be carried out both before and after any change in the traffic control system. The data recorded from the loop detectors will be analysed in conjunction with the data from the instrumented vehicles to determine the traffic parameters that are best correlated with the microscopic vehicle data used in the emission and consumption model.
Main Deliverables:
A model of exhaust on noise emissions and fuel consumption; a set of driving cycles in urban areas.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Steuerungssysteme
- Sozialwissenschaften Soziale Geografie Verkehr
- Technik und Technologie Umwelttechnik Energie und Kraftstoffe
- Naturwissenschaften Mathematik angewandte Mathematik mathematisches Modell
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Daten nicht verfügbar
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Daten nicht verfügbar
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Daten nicht verfügbar
Koordinator
69675 Bron
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.