Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-04-19

Kernel project on impact of transport telematics on the environment

Ziel

Road traffic accounts for an ever increasing proportion of the air pollution in European cities. ATT-based strategies designed to solve traffic problems have the potential to reduce this environmental burden. A set of appropriate tools (eg models) and methods, which is to be provided through KITE, is however essential to evaluate both actual and potential benefits.

The set of tools and methods developed in KITE will allow:
- assessment of potential air pollution impacts of ATT-based strategies prior to costly implementation;
- determination of the actual impact of limited implementations such as field trials or pilot projectS;
- estimation of air pollution impacts of such implementations if extended to wider urban areas.

TECHNICAL APPROACH

The project consists of four technical workpackages respectively for the development of interdisciplinary technical guidelines (WP1), model survey and applicability evaluation (WP2), city case studies (WP3) and dissemination of results (WP4). Project management and reporting is covered in a separate workpackage (WP5).

ACHIEVEMENTS

As part of WP1, the technical framework conditions for the project have been defined by an interdisciplinary expert group. In WP2 questionnaires on traffic, emission and dispersion models have been released. A survey on ATT functions relevant for air quality is also in progress.

CONTRIBUTION TO STANDARDISATION

The project aims to provide a set of standardised tools and methods that can be widely applied throughout Europe cities to evaluate environmental impacts of transport telematics.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Daten nicht verfügbar

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

Daten nicht verfügbar

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

CITY OF COLOGNE
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
ATHENER RING 4
50997 KÖLN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (18)

Mein Booklet 0 0