
The First Energy Saving Shower Tray with Graphene
Ziel
force in 2018 and their transposition into national laws, require the use of energy efficient solutions in hot water supply in
buildings, which makes this a key market. The shower-tray market alone, estimated in 29M of trays, gives a European
market of about €600M in 2018, with a CAGR of 10%. The SME Cerian Shower developed and patented a built-in system for
residual heat recovery in shower trays. It consists in a shower tray with a highly efficient heat-exchanger. This facilitates “doit-
yourself” installation for end-users and gives agility and lower costs to both end-users and construction companies. With
Cerian Shower system, up to 40% of the energy used to warm up water for a shower is recovered. With the collaboration of
Graphenano, a SME producing graphene, we will also include graphene in our solution, which we estimate will increase by
another 40% the efficiency in energy use. Following the first prototypes developed by Cerian Shower, the company wants to
pursue certification product certification in The Netherlands, testing in real settings, and developing further agreements with
customers. This will be done during this 5-month SMEInst-1 project. Progressing further in up-scale production via
SMEInst-2, Cerian Shower will reach €56M revenues in 2023, and Graphenano will reach €3M revenues in the same year.
About 200 new jobs will be generated as a result of full commercialisation of Passive Shower EcoTray in Europe alone.
Programm/Programme
H2020-EU.3. - PRIORITY 'Societal challenges
H2020-EU.2.3. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Innovation In SMEs
H2020-EU.2.1. - INDUSTRIAL LEADERSHIP - Leadership in enabling and industrial technologies
Thema/Themen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
H2020-SMEInst-2018-2020-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigenFinanzierungsplan
SME-1 - SME instrument phase 1

Koordinator
CERIAN SHOWER SL
Adresse
Calle Santa Teresa 4 1
46600 Alzira
Spanien
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
EU-Beitrag
€ 50 000
Beteiligte (1)
Alphabetisch sortieren
Alles aufklappen
GRAPHENANO SL
Spanien
Projektinformationen
PassiveShowerEcoTray
ID Finanzhilfevereinbarung: 855221
-
Startdatum
1 Februar 2019
-
Enddatum
30 Juni 2019
Finanziert unter:
H2020-EU.3.
H2020-EU.2.3.
H2020-EU.2.1.
-
Gesamtbudget:
€ 71 429
-
EU-Beitrag
€ 50 000
Intelligente Duschwannen mit Energierückgewinnung schonen den Geldbeutel und die Umwelt
ENERGIE

Europäische Haushalte werden smarter. Technologie fließt in alle Bereiche des normalen Alltags ein, was zu einem enormen Gewinn bei der Lebensqualität führt, Kosten einspart und einen Beitrag zur Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt leistet. Neue Vorschriften der Europäischen Kommission aus dem Jahr 2018 erfordern außerdem die Nutzung energieeffizienter Lösungen für die Warmwasserversorgung in Gebäuden. In Europa gibt es schätzungsweise 290 Millionen Duschwannen, es bietet sich also viel Raum für neue Möglichkeiten. Das Projekt PassiveShowerEcoTray steht unter der Leitung des Unternehmens Cerian Shower und stützt sich auf dessen patentiertes innovatives Duschwannensystem, das Wärmeenergie aus dem herabfallenden Wasser in der Dusche weiterverwendet. Das System ist mit einem effizienten Wärmetauscher ausgestattet, der bis zu 40 % der zum Erwärmen des Duschwassers verwendeten Energie zurückgewinnt. Das bereits benutzte „Grauwasser“ wird verwendet, um das kalte Wasser, das in das Duschsystem eintritt, aufzuwärmen, anstatt die Energie (und die Kosten) einfach den Abfluss hinunterzuspülen. Die positiven Ergebnisse des Systems sollen in Gebäuden mit einer großen Anzahl an Duschen vervielfacht werden, also etwa in Schulen, Universitäten, Fitnessstudios, Sport- und Freizeitzentren, Thermalbädern und Hotels. „Wir konnten endlich einen erheblich verbesserten Prototyp konzipieren und den Zertifizierungsprozess durch das Passivhaus-Institut in den Niederlanden erfolgreich abschließen, was das System von Cerian Shower, soweit wir wissen, zur ersten leicht anpassbaren und verfügbaren Duschwanne überhaupt macht, bei der nahezu keine Wartungsarbeiten anfallen und die für Energierückgewinnung zertifiziert ist“, so César González Valiente, Geschäftsführer von Cerian Shower.
Erneuern, erfrischen und sparen
Das System, ein in eine Duschwanne integrierter Wärmetauscher, enthält ein passives energieeffizientes Element, das nach der Montage keinerlei Wartung mehr benötigt. „Diese Lösung kann per Nachrüstung oder auch im Rahmen einer Neuinstallation realisiert werden“, so Valiente. Das System passt in alle Arten von Gebäuden und lässt sich fast so leicht einbauen wie eine herkömmliche Duschwanne. Das effiziente System bringt eine ganze Reihe greifbarer Vorteile für den Einzelnen wie auch für die Gesellschaft. Bis zu 40 % der zum Aufheizen von Duschwasser benötigten Energie wird rückgewonnen, was bei einer dreiköpfigen Familie zu Ersparnissen von voraussichtlich etwa 150 EUR pro Jahr führt. Auch die Treibhausgasemissionen werden verringert: Dadurch werden jährlich 341 kg weniger CO2 in die Atmosphäre abgegeben. Der Preis des Systems amortisiert sich in nur zwei Jahren und das Produkt kann zwei Jahrzehnte lang benutzt werden. Das entspricht letztendlich einer Ersparnis von 3 000 EUR (europäischer Durchschnitt) und beinahe sieben Tonnen CO2-Ausstoß werden verhindert. „Sowohl die finanziellen als auch die ökologischen Vorteile spielen eine wichtige Rolle“, erläutert Elena Maneiro Franco, die Cerian Shower in den Bereichen Geschäftsentwicklung und Innovation berät: „Die Gesellschaft ist stark für das Thema Umweltauswirkungen sensibilisiert, weswegen diese einen Schlüsselfaktor bei Kaufentscheidungen darstellen. Finanzielle Einsparungen bieten ebenfalls Anreize für Bürger, Lösungen zu implementieren, die, selbst wenn sie ein wenig teurer sein mögen als herkömmliche Varianten, anhand von Zahlen eindeutig Rentabilität versprechen.“
Eine sauberere Zukunft erschaffen
Dank der Finanzhilfe von Horizont 2020 konnte das Projekt PassiveShowerEcoTray in neue Räumlichkeiten (350 Quadratmeter) umziehen und Arbeitsmittel anschaffen, die die Produktion des Systems im kleinindustriellen Maßstab ermöglichten. Valiente betont: „Wir sind nun bereit, den Markt in einem wirklich beachtlichen Maß und mit unterschiedlichen Duschwannenmodellen zu bedienen. Wir entwickeln uns nun weiter und bauen eine Vertriebsabteilung auf, damit wir unsere Kunden erreichen. Außerdem planen und konstruieren wir weiterhin neue Duschwannen.“ Abschließend fügt Valiente noch an: „Wir möchten der Europäischen Kommission dafür danken, dass sie dieses Projekt ermöglicht hat. Durch ihre Hilfe konnten wir unser Ziel erreichen, das darin bestand, einen Beitrag zur Verringerung des Energieverbrauchs und damit zur Minderung der Umweltauswirkungen zu leisten, und zwar schon dann, wenn wir morgens aufwachen.“
Schlüsselbegriffe
PassiveShowerEcoTray, Dusche, Wanne, Ersparnisse, Energie, Wärmetauscher, Grauwasser
Projektinformationen
PassiveShowerEcoTray
ID Finanzhilfevereinbarung: 855221
-
Startdatum
1 Februar 2019
-
Enddatum
30 Juni 2019
Finanziert unter:
H2020-EU.3.
H2020-EU.2.3.
H2020-EU.2.1.
-
Gesamtbudget:
€ 71 429
-
EU-Beitrag
€ 50 000
Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich
Projektinformationen
PassiveShowerEcoTray
ID Finanzhilfevereinbarung: 855221
-
Startdatum
1 Februar 2019
-
Enddatum
30 Juni 2019
Finanziert unter:
H2020-EU.3.
H2020-EU.2.3.
H2020-EU.2.1.
-
Gesamtbudget:
€ 71 429
-
EU-Beitrag
€ 50 000
Leistungen
Leistungen nicht verfügbar
Veröffentlichungen
Veröffentlichungen nicht verfügbar
Projektinformationen
PassiveShowerEcoTray
ID Finanzhilfevereinbarung: 855221
-
Startdatum
1 Februar 2019
-
Enddatum
30 Juni 2019
Finanziert unter:
H2020-EU.3.
H2020-EU.2.3.
H2020-EU.2.1.
-
Gesamtbudget:
€ 71 429
-
EU-Beitrag
€ 50 000
Projektinformationen
PassiveShowerEcoTray
ID Finanzhilfevereinbarung: 855221
-
Startdatum
1 Februar 2019
-
Enddatum
30 Juni 2019
Finanziert unter:
H2020-EU.3.
H2020-EU.2.3.
H2020-EU.2.1.
-
Gesamtbudget:
€ 71 429
-
EU-Beitrag
€ 50 000