CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Nachrichten
Inhalt archiviert am 2022-12-02

Article available in the following languages:

Forschungstätigkeiten bezüglich der Zulassung von Pflanzenschutzmitteln

Die Europäische Kommission, GD VI, hat eine Ausschreibung im Rahmen des nicht offenen Verfahrens veröffentlicht, betreffend die Koordinierung von Forschungstätigkeiten in Bezug auf die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Die erbrachten Dienstleistungen werden direkt im Beschl...

Die Europäische Kommission, GD VI, hat eine Ausschreibung im Rahmen des nicht offenen Verfahrens veröffentlicht, betreffend die Koordinierung von Forschungstätigkeiten in Bezug auf die Zulassung von Pflanzenschutzmitteln. Die erbrachten Dienstleistungen werden direkt im Beschlußfassungsverfahren über aktive Substanzen und Pflanzenschutzmittel verwendet. Die Forschungstätigkeiten beziehen sich auf die weitere Koordinierung des Bewertungsprogramms für bestehende und neue Pflanzenschutzmittel, das 1996 seinen Anfang nahm. Diese Revision wurde im Zusammenhang mit der Richtlinie des Rates 91/414/EWG bezüglich der Einführung auf den Markt von Pflanzenschutzmitteln und der Verordnung der Kommission (EWG) Nr. 3600/92 vorgenommen, in der detaillierte Regeln für die erste Stufe des in der Richtlinie niedergelegten Wiederbewertungsprogramms festgelegt sind. Die erforderliche Arbeit umfaßt die Organisation, die Führung des Vorsitzes und die Berichterstattung über hochtechnische und wissenschaftliche Sitzungen mit Fachkräften der zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten und erfordert bedeutende wissenschaftliche und technische Beiträge zu diesen Sitzungen. Die Arbeit wird Folgendes beinhalten: - Die Entwicklung von 4 Leitlinien bezüglich der Bewertung von Pflanzenschutzmitteln, die sich auf eine der verschiedenen nachstehend aufgeführten wissenschaftlichen Fachgebiete bezieht. - Die Vorbereitung der erforderlichen technischen und wissenschaftlichen Unterlagen für das Beschlußfassungsverfahren des Ständigen Ausschusses für Pflanzenschutz. Diese Berichte werden in Zusammenarbeit mit den Experten von den zuständigen Behörden der Mitgliedstaaten erstellt und decken alle folgenden technischen Fachgebiete ab: . physikalische, chemische und biologische Eigenschaften; . landwirtschaftliche Praxis; . toxikologische Auswirkungen auf die Gesundheit von Menschen und Tieren; . Bewertung der Rückstände in Lebensmitteln und Futter; . Auswirkung und Verhalten in der Umwelt; . Auswirkungen auf Nicht-Zielarten; . Analysemethoden; . Klassifizierung und Kennzeichnung. Die Kommission wird bis zu fünf der Kandidaten, die die Auswahlkriterien erfüllen, zur Angebotsabgabe auffordern. Weitere Auskünfte erteilt: Europäische Kommission GD VI - Landwirtschaft Mr. A. Sharpe rue de la Loi 200 (L84 1/10) B-1049 Brussels Tel. +32-2-2955951; Fax +32-2-2965963.

Verwandte Artikel