Erhebungsstudie zur Situation der Telekommunikationsdienste in den Regionen Europas
Die Europäische Kommission, GD XIII, hat eine Vorinformation über eine Ausschreibung für eine Erhebungsstudie zur Überprüfung des gegenwärtigen Umfangs universeller Telekommunikationsdienste und die Bewertung künftiger Anforderungen an die Telekommunikationsdienste in den EU-Regionen bekanntgemacht. Die Studie dient insbesondere der Überprüfung, Sammlung und Analyse aktueller Daten betreffend die Verfügbarkeit und Inanspruchnahme von Diensten in den Regionen. Anhand der Studie soll versucht werden, das Niveau der Kunden- und Benutzerzufriedenheit (Qualität) zu bewerten. Es sind Informationen zusammenzutragen bezüglich der Erschwinglichkeit, d.h. ob Kunden einige Telekommunikationsdienste in bezug auf ihren sozio-ökonomischen Status in Anspruch nehmen und gegebenenfalls, wenn sie gewisse Dienste nicht beanspruchen, die Gründe für ihre Enthaltung. Schwerpunkt dieser Studie ist der Bedarf der Benutzer, der anhand von Erhebungen festzustellen und in zwei Gruppen zu unterteilen ist: Verbraucher in Wohnhäusern und kleine Unternehmen (KMUs). Eine Ausschreibung betreffend diese Studie wird voraussichtlich im August 1998 veröffentlicht werden. Weitere Informationen erteilt: Europäische Kommission GD XIII - Telekommunikation, Informationsmarkt und Nutzung der Forschungsergebnisse Frau Alison Birkett rue de la Loi 200 (BU-31 3/58) B-1049 Brussels Tel. +32-2-2968342/2968209; Fax +32-2-2968393.