Erfolgsgeschichten der agro-industriellen Forschung
Die Europäische Kommission, GD XII, hat ein Buch veröffentlicht, das aus einer Sammlung von Erfolgsgeschichten aus den agro-industriellen Forschungsprogrammen besteht. Insgesamt werden in dieser Veröffentlichung 67 Projekte beschrieben, die von der EU im Rahmen von Programmen wie FOREST (1989 - 1992) für das Recycling von Forstwirtschafts- und Holzprodukten, AIR (1990 - 1994) für Forschung in den Bereichen Landwirtschaft und Agro-Industrie einschließlich Fischerei und FAIR (1994 - 1998) für FTE in den Bereichen Landwirtschaft und Fischerei gefördert wurden. Das Buch beschreibt ausgewählte Projekte in den folgenden Kategorien: - Für eine wettbewerbsfähige europäische Agro-Industrie; - Neue Märkte und neue Produkte; - Stärkung der europäischen Wissenschaft; - Neue Verarbeitungstechnologien;%l- Verbesserung der Lebensqualität. Jede Projektbeschreibung enthält Informationen über den Hintergrund des Problems, auf das sich die Forschungstätigkeit bezog, das Forschungsziel und die Forschungsergebnisse, einschließlich die erzielten Leistungen jedes Projekts. Für jedes Projekt wird auch angegeben, wer weitere Auskünfte erteilen kann. Beispiel der behandelten Projekte sind: - Kontrolle der Apfelmilchsäuregärung; - Zerstörungsfreies Testen von Werkstoffen auf Holzbasis; - Die Qualität von Kork und Korken; - Holzstoffe mit Voraussetzungen für bessere Helligkeit; - Pflanzenöle für Innovation in den chemischen Industrien; - Feststellung mikrobiologischer Kontaminanten in Nahrungsmitteln; - Verbesserung von Pflanzenzuchtverfahren für Weidenniederwald.