Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27
Training and Mobility Network for the Economic Analysis of Conflict

Article Category

Article available in the following languages:

Innovative Forschung liefert wichtige Durchbrüche für ökonomische Konfliktanalyse

Eine EU-Initiative hat ein Schulungsnetzwerk aufgebaut, das die Herausforderungen im Zusammenhang mit gewaltsamen Konflikten in Entwicklungsländern angehen soll. Ziel ist eine neue Generation von Fachleuten und Forschenden, die sich aus multidisziplinärer Perspektive auf effiziente Weise mit dem Problem befassen.

Das EU-finanzierte Projekt TAMNEAC(öffnet in neuem Fenster) (Training and mobility network for the economic analysis of conflict) hat ein neues Paradigma in der ökonomischen Konfliktanalyse durch Weiterbildung, Mobilität, Forschung und Nachhaltigkeit eingeführt. Ziel war der Austausch von Wissen und die Überbrückung der Kluft zwischen Forschung und Politikgestaltung. Insgesamt waren 12 Stipendiatinnen und Stipendiaten an acht Institutionen des Forschungssektor und des privaten Bereichs in ganz Europa zu Gast. TAMNEAC verfügte über die Unterstützung von 14 assoziierten Partnern weltweit, einschließlich der konfliktbetroffenen Länder. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhielten Weiterbildung in Forschungsmethoden sowie darin, auf welche Weise wissenschaftlich fundierte Erkenntnisse in wirksame Strategien und politische Handlungsempfehlungen zu übertragen sind. In Hinsicht auf die Mobilität wurden Abordnungen zwischen den verschiedenen Partnerinstitutionen, -sektoren und -ländern umgesetzt. Um die existierenden Defizite in der Konfliktforschung zu überwinden, erkundeten die die Stipendiatinnen und Stipendiaten neuartige Forschungsthemen. Insbesondere überprüften sie Triebkräfte und sozioökonomische Auswirkungen der verschiedenen Arten von massenhaften gewaltsamen Konflikten aus ökonomischer Sicht sowie Risikomanagementstrategien einzelner Personen und Haushalte im Umgang mit dem Konflikt. Das TAMNEAC-Team baute ein Netzwerk mehrerer Interessengruppen (Multi-Stakeholder Network ) zum Zweck der Diskussion von Fragen im Zusammenhang mit Konfliktlösung auf. Diese Plattform zwischen der akademischen Welt und der Industrie führte zu mehreren Forschungskooperationen, die auch in Zukunft fortgesetzt werden. Sieben den Methoden und der Kompetenzentwicklung gewidmete Gruppenschulungsveranstaltungen und Workshops wurden für Partnerinstitutionen, Regierung, Nichtregierungsorganisationen sowie lokale und internationale Forschungsgemeinschaften organisiert. TAMNEAC soll, nicht zuletzt in konfliktbetroffenen Gebieten, einen nachhaltigen Einfluss auf die jeweilige Forschungsgemeinschaft ausüben.

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich

Mein Booklet 0 0