Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-27

Training and Mobility Network for the Economic Analysis of Conflict

Ziel

Mass violent conflict affects millions of individuals and households in developing countries. The EU attempts to advance a coordinated approach to end these conflicts and to mitigate the negative effects for survivors. Nevertheless, a clear challenge is that 40% of violent conflicts reignite within 10 years of ending. As outlined in the Commission’s “Instrument for Stability Strategy Paper 2007-2011”, European institutions recognize the need to formulate policies that will help to end this conflict trap. This is urgently necessary in order to enable sustainable social, economic, and human development. Building capacities to address these challenges is the aim of the Training and Mobility Network for the Economic Analysis of Conflict (TAMNEAC). Europe needs a young, knowledge-based generation of researchers and professionals that are trained in rigorous research methods and in policy-based responses to violent conflict. The network will contribute to our understanding of the drivers, the forms and the social consequences of conflict, as well as the risk management strategies that individuals and households can use to cope with conflict.
TAMNEAC will make a significant contribution in several ways. First, it will develop sustainable professional capacities. With the inclusion of policy and private sector partners, TAMNEAC will develop a cohort of future researchers, policy-makers, and consultants that can deal effectively with conflict. Second, it will overcome current limitations within conflict research by investigating new and innovative topics, such as natural resource exploitation as a driver of conflict, the effects of conflict on maternal health, and the use of microinsurance to manage risk in post-conflict settings. Finally, TAMNEAC’s research will be oriented toward policy-makers and will be disseminated using innovative means. The impact that the network anticipates will help to address the capacity needs identified in the EU’s 2003 Security Strategy Paper.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP7-PEOPLE-2010-ITN
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

MC-ITN - Networks for Initial Training (ITN)

Koordinator

HUMBOLDT-UNIVERSITAET ZU BERLIN
EU-Beitrag
€ 205 019,28
Adresse
UNTER DEN LINDEN 6
10117 Berlin
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Berlin Berlin Berlin
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (7)

Mein Booklet 0 0