Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2022-12-21

Article available in the following languages:

Start eines von der Kommission geförderten mehrsprachigen eBusiness-Portals rückt näher

eLexPortal.com ist das Ergebnis eines Projekts, das im Rahmen des Programms Technologien der Informationsgesellschaft (IST) des Fünften Rahmenprogramms (RP5) gefördert wurde. Das Portal wird auf der Konferenz "Online Information", die vom 4. bis 6. Dezember in London stattfind...

eLexPortal.com ist das Ergebnis eines Projekts, das im Rahmen des Programms Technologien der Informationsgesellschaft (IST) des Fünften Rahmenprogramms (RP5) gefördert wurde. Das Portal wird auf der Konferenz "Online Information", die vom 4. bis 6. Dezember in London stattfindet, gestartet und auf der Veranstaltung IST der Kommission in Düsseldorf vom 3. bis 5. Dezember vorgestellt. Mit dem neuen mehrsprachigen Portal für das eBusiness wird darauf abgezielt, fachfremden Unternehmern und Geschäftsleuten Informationen über die unterschiedlichen Gesetzgebungs- und Regulierungssysteme in der EU, die den elektronischen Handel betreffen, zur Verfügung zu stellen. Die Website enthält zunächst Informationen in Niederländisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch und Spanisch und wird zu einem späteren Zeitpunkt auf alle elf EU-Sprachen ausgeweitet. Die Informationen werden kostenlos zur Verfügung gestellt und werden schnell und leicht abrufbar sein. Mit den erhaltenen Daten könnte man den Rechtsberatern von Unternehmen eine erste Orientierungshilfe über die entsprechenden Fachgebiete bieten. Ein Auskunftsdienst zu rechtlichen Fragen bietet klar verständliche Erläuterungen zu rechtlichen Themen im Zusammenhang mit dem elektronischen Handel. "Eine internationale Rechtsberatung durch Fachleute ist bekanntlich teuer und in vielen Fällen wird eine Anwaltskanzlei vor Ort nicht in der Lage sein, Informationen über die rechtliche Situation zur Verfügung zu stellen, die nicht in ihren Zuständigkeitsbereich fällt", sagte der Geschäftsführer von ERIN und Projektkoordinator des eLexPortal Geoffrey Thompson. Der Dienst beinhaltet ebenfalls die Sammlung und Veröffentlichung bestmöglicher Verfahren in Form von Fallstudien, enthält Links und Schnittstellen zu bestehenden Online-Informationsquellen und erstellt Lernprogramme für Benutzer von eLexPortal.com.