Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-01

Article available in the following languages:

Luxemburg fordert Überarbeitung der Richtlinie über biotechnologische Erfindungen

Das luxemburgische Parlament hat die Europäische Kommission aufgefordert, die Richtlinie 98/44 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen angesichts der "Mehrdeutigkeiten in Bezug auf die Patentierbarkeit lebender Materie" zu überarbeiten. Die Forderung des Pa...

Das luxemburgische Parlament hat die Europäische Kommission aufgefordert, die Richtlinie 98/44 über den rechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen angesichts der "Mehrdeutigkeiten in Bezug auf die Patentierbarkeit lebender Materie" zu überarbeiten. Die Forderung des Parlaments erfolgt nach über einjährigen Diskussionen im Ethikausschuss des Parlaments, nachdem Parlamentsmitglieder der Ansicht waren, "Mehrdeutigkeiten und sogar Widersprüchlichkeiten" in Bezug auf die Patentierbarkeit lebender Materie, die bereits in natürlichem Zustand vorhanden ist, sowie von Erfindungen entdeckt zu haben. Die Bedenken beziehen sich auf Artikel 5 der Richtlinie, der sich mit der Patentierbarkeit von Bestandteilen des menschlichen Körpers beschäftigt, sowie auf den exakten Geltungsbereich des Artikels, der so interpretiert werden könnte, dass Erfindungen im Zusammenhang mit isolierten Bestandteilen des menschlichen Körpers geschützt werden könnten. Andere Bedenken luxemburgischer Parlamentsmitglieder umfassen die Auswirkungen der Richtlinie auf Patente und die Gefahr, dass natürliche genetische Nischen von wenigen großen multinationalen Unternehmen monopolisiert werden. Die Parlamentsmitglieder hoffen, dass sich die Parlamente anderer Mitgliedstaaten diesem Antrag anschließen.

Länder

Luxemburg

Verwandte Artikel