ESA stellt das Automatische Transferfahrzeug der Öffentlichkeit vor
Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) stellt am 9.April das Automatische Transferfahrzeug (ATV), Europas neuen vielseitigen Raumschlepper zur Versorgung der Internationalen Raumstation, erstmals der Öffentlichkeit vor. Das ATV wird vor seinem für den Herbst 2004 geplanten Erststart im Rahmen einer Medienveranstaltung im Weltraumforschungs- und -technologiezentrum der ESA (ESTEC) im niederländischen Noordwijk präsentiert. ESA-Astronaut Jean-François Clervoy wird das ATV aus Sicht der Nutzer erklären. Das neue Raumfahrzeug wird eine Schlüsselrolle bei der Versorgung der Internationalen Raumstation spielen, die regelmäßig mit Ausrüstung, Treibstoff, Ersatzteilen sowie Proviant, Sauerstoff- und Wasservorräten für die ständige Mannschaft beliefert werden muss. Die ESA wird mindestens acht ATV bauen; die genaue Zahl hängt von der tatsächlichen Betriebsdauer der Raumstation ab. An diesem Projekt sind 30Unternehmen aus 10europäischen Ländern beteiligt.