Studie: Schüler möchten ethische Aspekte im wissenschaftlichen Unterricht diskutieren
Eine Online-Untersuchung, an der 2.000 britische Schüler im Alter zwischen 16 und 19 Jahren teilgenommen haben, hat ergeben, dass die Schüler kontroverse wissenschaftliche Themen wie z.B. das Klonen oder die Gentechnik gerne intensiver diskutieren würden. Mehr als die Hälfte der Befragten der Studie, die im Rahmen des britischen Science Year auf den Websites von Wissenschaftsmuseen durchgeführt wurde, ist der Ansicht, dass die Behandlung solcher ethischen Themen für Jugendliche unter 16 Jahren obligatorisch sein sollte. Mehr als 50 Prozent der Teilnehmer glauben, der wissenschaftliche Unterricht sollte mehr Gewicht darauf legen, warum Dinge funktionieren und nicht wie. Drei Viertel forderten mehr realitätsnahe praktische Beispiele zum besseren Verständnis der Wissenschaft. "Diese neuen Erkenntnisse zum wissenschaftlichen Lehrplan sind dramatisch und hochinteressant. Sie machen der Bildungsgemeinschaft deutlich, dass die Schüler eine klare, informierte und wertvolle Meinung haben", sagte der amtierende Vorsitzende des britischen Science Museum Roland Jackson.
Länder
Vereinigtes Königreich