CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-30

The Transformation of Global Health Governance: Competing Worldviews and Crises

Article Category

Article available in the following languages:

Kritische Überprüfung des Schutzes und der Förderung der globalen Gesundheit 

Die Globalisierung verändert kontinuierlich die Gesundheitsbedingungen weltweit und fordert neue Formen der Governance, um die sich verändernden Bedürfnisse der globalen Gesundheit zu bewältigen. Eine EU-Initiative hat rechtzeitig Einblicke in Global Health Governance (GHG) geliefert.

Gesundheit icon Gesundheit

Die Globalisierung verändert die Muster für Gesundheit und Krankheit auf der ganzen Welt, und auch, wie Entscheidungen über die Gesundheit gemacht werden. Daher müssen Gesundheitsgemeinschaften in verschiedenen Ländern enger zusammenarbeiten und mit ein breiteres Spektrum von Fragen bewältigen als je zuvor. Das Konzept der GHG, das jetzt weit in Forschung, Politik und Praxis genutzt wird, befasst sich damit, wie die Gesundheit in einer zunehmend globalisierten Welt geschützt und gefördert werden kann. Doch es wurden nur sehr langsam Fortschritte bei der GHG gemacht. Zur Lösung dieses Problems wollte das durch die EU geförderte Projekt GHG (The transformation of global health governance: Competing worldviews and crises) Projekt die Stagnation in Bezug auf GHG besser verstehen und erklären. Die Projektpartner führten eine vergleichende Analyse durch, die verschiedene Perspektiven und Gesundheitsfragen kombinierte. Sie betrachteten Infektionskrankheiten als Schlüsselthema in HG und integrierten nicht übertragbare Krankheiten und nicht krankheitsbasierte Gesundheitsfragen, um die Analyse zu erweitern und GHG in vollem Umfang zu decken. Die Teammitglieder lieferten eine Reihe wichtiger Erkenntnisse. Es gibt keine einzige zugrunde liegende Logik hinter Anrufen für GHG, sondern mehrere konkurrierende Visionen und Rahmen, die jeweils ihrer eigenen Logik und gewählten politischen Wege folgen. Die Gestaltung von Gesundheitsfragen in Bezug auf die Menschenrechte, Sicherheit, Wirtschaft, internationale Entwicklung und evidenzbasierten Medizin sind von besonderer Bedeutung. Verschiedene Rahmen haben eine größere politische Hebelwirkung über verschiedene Fragen der Gesundheit hinweg und in einigen Aspekten kann ein dominierender Rahmen identifiziert werden. Kein Rahmen dominiert über alle GHG hinweg und konkurrierende Rahmen und Visionen helfen, den Fortschrittsmangel zu erklären. Durch die Rahmengebung können Gesundheitsfragen in andere Politikbereiche bewegt werden, was die Chancen auf Erfolg in der Politik und Governance steigern könnte. GHG hat den Stand der Technik in der GHG wesentlich vorangetrieben. So legte es den Grundstein für eine kritische Auseinandersetzung mit GHG und löste eine informierte Debatte über seine gewünschte Art aus.

Schlüsselbegriffe

Gesundheit, Globalisierung, Global Health Governance, Krankheit  

Entdecken Sie Artikel in demselben Anwendungsbereich