Einem Bericht zufolge ist der naturwissenschaftliche Unterricht im VK langweilig, unterfinanziert und schlecht ausgestattet
Mehrere Abgeordnete des britischen Unterhauses aus verschiedenen Fraktionen, einschließlich der regierenden Labour-Partei, haben dem Parlament einen Bericht vorgelegt, dem zufolge der Unterricht in den Naturwissenschaften im VK "langweilig und öde" ist und der Verbesserung bedarf. Der Wissenschafts- und Technologieausschuss des Unterhauses verwies auf die Gefahr, dass die Schüler, wenn sich nicht bald etwas ändert, naturwissenschaftliche Fächer abwählen, sobald sie 16 Jahre alt sind, da es sich dann nicht mehr um Pflichtfächer handelt. Der Unterricht sei wenig praxisbezogen, heißt es in dem Bericht. Außerdem handele es sich bei einem großen Teil des Stoffs um wenig nützliche Fakten. Die Parlamentarier befürworten daher eine Verlagerung des Schwerpunkts auf moderne naturwissenschaftliche Themen und flexiblere Curricula. Zudem bereiten ihnen die Finanzierung und die Ausstattung der Unterrichtsräume Sorgen. Aus Sicht der Autoren des Berichts sind die Löhne der Labortechniker zu niedrig, und die Arbeitsbedingungen ließen zu wüschen übrig. Außerdem fordern sie 4000 Neueinstellungen in Schulen. Dieser Mangel an kompetenten Mitarbeitern sei in Verbindung mit der schlechten Ausstattung die Ursache für die mangelnde Begeisterung und das ausbleibende Interesse am Unterricht. Ferner empfiehlt der Bericht eine Verdopplung der Mittel, die das Bildungsministerium für die Lösung dieses Problems bereitstellt, von derzeit 60 Millionen britischen Pfund (rund 90 Millionen Euro) auf 120 Millionen (rund 180 Millionen Euro).
Länder
Vereinigtes Königreich