Britische Behörde für Lebensmittelstandards veröffentlicht Ausschreibung
Die britische Behörde für Lebensmittelstandards (UK Food Standards Agency) hat eine Liste mit Bereichen veröffentlicht, für die Fördermittel zur Verfügung stehen. Die Behörde investiert jedes Jahr rund 26 Millionen GBP (rund 39,4 Millionen Euro) in Forschungsarbeiten und Untersuchungen zu den verschiedensten mit Lebensmitteln in Verbindung stehenden Themen wie z.B. Lebensmittelqualität, angewandte Ernährung und Lebensmittelsicherheit. Organisationen aus dem Vereinigten Königreich und internationale Organisationen sind nun aufgerufen, Bewerbungen zur Durchführung von Forschungsarbeiten und Untersuchungen in den folgenden Bereichen einzureichen: - Reduzierung von Krankheitserregern in Geflügel, - Zusammenhänge zwischen unserer Ernährung und Aspekten unserer Gesundheit, - Hygiene in Fleischschlachtung und -herstellung, - Untersuchungen zu in Lebensmitteln enthaltenen Nährstoffen, - die mikrobiologische Qualität rohen Fleischs im Einzelhandel, - Bewertung der Sicherheit von neuartigen Lebensmitteln, - Evaluierung von Methoden zur Aufspürung von Toxinen in Schalentieren, - Überarbeitung von Programmen zu chemischen Schadstoffen in Lebensmitteln, - Entwicklung wirtschaftlicher Grundsätze für die Lebensmittelsicherheit, - Verarbeitung von Schadstoffen wie beispielsweise Mykotoxinen und Äthylcarbamaten. Die Behörde sucht ebenfalls Programmberater auf Teilzeitbasis in den folgenden Bereichen: - Forschung zur mikrobiologischen Sicherheit, - Untersuchung von Mykotoxinen, - Microbiological Safety of Food Funders Group (MSFFG), - Forschung zur Sicherheit von neuartigen Lebensmitteln.Weitere Informationen zu den Voraussetzungen für die Forschungsarbeiten und den Positionen als Programmberater sind unter folgender Webadresse abrufbar: http://www.food.gov.uk/science/research/comresearch/(öffnet in neuem Fenster)
Länder
Griechenland