Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
CORDIS Web 30th anniversary CORDIS Web 30th anniversary

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-01-13

Article available in the following languages:

Euro-Trace Inter-Trace: Einordnung des von der EU geförderten Eurovet-Projekts in einen weiteren Kontext

Die Ergebnisse eines von der EU geförderten Projekts über ein integriertes veterinäres Überwachungssystem werden derzeit in ganz Europa kommerzialisiert. Eurovet, ein von der EU gefördertes Projekt unter dem Vierten Rahmenprogramm, ist ein webbasierter modularer Anwendungsrah...

Die Ergebnisse eines von der EU geförderten Projekts über ein integriertes veterinäres Überwachungssystem werden derzeit in ganz Europa kommerzialisiert. Eurovet, ein von der EU gefördertes Projekt unter dem Vierten Rahmenprogramm, ist ein webbasierter modularer Anwendungsrahmen, der die Registrierung von Tieren und Herden, die Verfolgung und Rückverfolgung, die Überwachung der Tiergesundheit und die veterinäre Überwachung der öffentlichen Gesundheit unterstützt. Es wurde 1995 begonnen, um die Anforderungen eines harmonisierten Kontrollsystems für Viehtransporte für die Europäische Union zu bestimmen. Das Projekt wurde dann 1997 auf Viehgesundheit, verschiedene Tierarten und Betrugsprävention ausgedehnt. In jüngster Zeit förderte das Fünfte Rahmenprogramm Feldversuche in Estland, Lettland, Litauen und Island. Das Gesamtbudget für das Eurovet-Versuchsprojekt betrug 2,29 Millionen Euro. Seit seinem Abschluss wird das Projekt von der Unternehmensgruppe e-blana mit Sitz in Irland als Teil einer breiteren Palette von Lösungen und Dienstleistungen unter dem Namen Euro-Trace Inter-Trace kommerzialisiert. Im Gespräch mit CORDIS-Nachrichten beschrieb der Hauptkoordinator von Eurovet Hugh Wiseman was aus den Feldversuchen gelernt wurde. "Um den Anforderungen einzelner Länder gerecht zu werden, mussten bestimmte Aspekte des Eurovet-Systems angepasst werden [...] wobei das Hauptziel, die Entwicklung eines generischen Systems, im Auge behalten werden musste." Laut Wiseman führten die Versuche zu einem wirtschaftlich machbareren System. Durch die Demonstration des Eurovet-Systems hat das Projekt seine breitere Einführung gefördert und Verwaltungen bei der Umsetzung von EU-Gesetzgebung und -Maßnahmen in den assoziierten Staaten, Mitgliedstaaten und Drittländern unterstützt. Euro-Trace Inter-Trace ist ein strategischer Rahmen von Dienstleistungen und Lösungen, die als Reaktion auf eines der wichtigsten Anliegen des wirtschaftlichen und öffentlichen Lebens zusammengeführt wurden: die Möglichkeit, Tiere und Lebensmittel schnell, genau und glaubwürdig bis zu ihrer Quelle zurückzuverfolgen. Im Gespräch mit CORDIS-Nachrichten erklärte Mervin Taylor, Entwicklungsmanager bei e-blana, welcher Anstoß von Euro-Trace Inter-Trace ausgeht. "Wir übernehmen die Arbeit von Eurovet und setzen sie in einen weiteren Kontext." Nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche im Vereinigten Königreich 2001 erlitt die Lebensmittelbranche erheblichen Schaden und das Vertrauen der Verbraucher war verloren. Aus diesem Grund, so Taylor, seien "das Wohlergehen der Tiere und lückenlose Rückverfolgbarkeit auf die Tagesordnung gekommen". Es ist ein wachsendes Bewusstsein bezüglich der Mängel bestehender nationaler Einzelsysteme unter politischen Entscheidungsträgern zu verzeichnen. Euro-Trace Inter-Trace reagiert darauf mit einer Gruppe von offenen webfähigen Diensten, die in einer globalen Umgebung funktionieren können, um so die Rückverfolgbarkeit in der Nahrungsmittelkette anzugehen. Die Grundlage für eine solche Initiative ist, Krankheiten und Betrug zu vermeiden und Gesundheit und Sicherheit von Nahrungsmitteln sicherzustellen. Taylor hob die beiden Slogans "Lokale Produktion für lokalen Verbrauch" und "Rückverfolgbarkeit vom Erzeuger bis zum Verbraucher" hervor, um zu verdeutlichen, in welche Richtung sich die politische Agenda entwickelt. Taylor wies auch darauf hin, dass die lückenlose Rückverfolgbarkeit logistisch eine enorme Aufgabe ist, die aus vielen komplexen Schichten besteht. Sie erfordert ein intelligentes offenes und integriertes System, das in der Lage ist, sich mit Labors zu vernetzen, den Gesundheitszustand von Tieren lückenlos zu dokumentieren und jeden Bestandteil eines Nahrungsmittels zurückzuverfolgen. Effektive und effiziente Rückverfolgbarkeitssysteme können Ländern, Unternehmen und Herstellen einen Marktvorteil bieten, weil durch lückenlose Rückverfolgbarkeit das öffentliche Vertrauen in Produkte entwickelt und aufrecht erhalten werden kann. "Ob sie nun das öffentliche Vertrauen in die Qualität unserer Lebensmittel aufrecht erhalten oder als Betrugsaufdeckungs- und -abschreckungsmechanismus die Verantwortlichkeit stärken, Rückverfolgbarkeitssysteme sind ein wesentlicher Bestandteil des modernen Handels und der öffentlichen Verwaltung." Taylor glaubt, dass Euro-Trace Inter-Trace "Europa etwas bietet, einen enormen Wert für die Europäische Union darstellt". "e-blana arbeitet mit anderen Unternehmen in der strategischen Allianz von Euro-Trace Inter-Trace zusammen, um einen Rahmen von Lösungen und Dienstleistungen bezüglich der Rückverfolgbarkeit von Vieh und Lebensmitteln zu entwickeln." Vertreter von Euro-Trace Inter-Trace treffen Vertreter der GD Forschung, um das Potenzial ihrer Pläne und Initiativen im Kontext des Sechsten Rahmenprogramms zu erkunden.