Studie: Mäuse verwenden genau wie Menschen Landmarken zur Orientierung
Waldmäuse sind so schlau wie Menschen, wenn es darum geht, sich zu orientieren. Dies geht aus einer kürzlich in der Fachzeitschrift "BMC Ecology" von BioMed Central veröffentlichten Studie hervor. Pavel Stopka und David Macdonald von der zoologischen Fakultät der Oxford University haben herausgefunden, dass Waldmäuse bei Erkundungen kleine Gegenstände wie Haufen aus Samenschalen oder Blättern als tragbare "Wegweiser" verwenden. Diese Bezugspunkte helfen den Mäusen, interessante Plätze in ihrem weiten Umfeld zu identifizieren, wo "feste" Landmarken aufgrund der ständig wechselnden Jahreszeiten nicht vorhanden sind. Dies ist eine bedeutende Erkenntnis, da die Wissenschaftler bisher der Meinung waren, dass nur Menschen in der Lage wären, auf solche Weise räumliche Bezugspunkte zu schaffen und anschließend zu aktualisieren. "Dies ist genau die Vorgehensweise, die ein Mensch zur Lösung des Problems einer effizienten Suche in einem homogenen Umfeld wählen könnte - beispielsweise indem er einen Stock in den Boden steckt als Bezugspunkt, von dem aus er einen Schlüsselbund sucht, der auf einer Rasenfläche fallen gelassen wurde", heißt es in der Studie. Zur Unterstützung dieser Beobachtungen beschloss das Forscherteam, die Mäuse in einem kontrollierten Umfeld zu überwachen. Über einen Zeitraum von 15 Tagen wurden zehn Gruppen von je vier männlichen und vier weiblichen Mäusen in speziellen Umgebungen mit einem Nestkasten, Futtervorrat, Streu und beweglichen weißen Scheiben ausgesetzt. Das Forscherteam stellte fest, dass die Bewegung um den Nestkasten tendenziell nur aus kurzen, lokalen Mäandern bestand, die nicht mit dem Standort des Nestes im Zusammenhang standen. Es wurde jedoch beobachtet, dass sowohl die männlichen als auch die weiblichen Mäuse längere Zeiträume um die weißen Scheiben herum verbrachten. Während dieser langen Intervalle bewegten die Mäuse die Scheibe zu einem Ort und kehrten dann von Zeit zu Zeit zu der Scheibe zurück. Diese Bewegungen schienen zu bestätigen, dass die Mäuse die Scheiben verwendeten, um sich zu orientieren und interessante Plätze zu markieren. Das Team glaubt außerdem, dass die Scheibe den Mäusen zur Markierung von Bereichen dient, zu denen sie nach einer Unterbrechung aufgrund eines Raubtiers zurückkehren. Sobald die Gefahr vorüber war, steuerten die Mäuse auf die Scheibe zu. Die Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Mäuse die Verwendung von "Wegweisern" anstelle von Duftmarken möglicherweise deshalb gewählt haben, weil diese bewegt werden und nicht von Raubtieren entdeckt werden können.
Länder
Vereinigtes Königreich