Verwendung neuer Technologie zur Messung der Müdigkeit von Fahrern
Die österreichische Polizei verwendet eine neue Technologie zur Messung der Augenbewegungen von Fahrern, um diejenigen zu ermitteln, die zu müde sind, um auf der Straße zu sein. Die Untersuchung der Pupillenkontraktionen liefert Informationen über die Gehirnfunktion. Das Gerät befindet sich derzeit in einer Pilotphase, während die österreichische Regierung ein Gesetz zum Verbot des Fahrens bei Müdigkeit diskutiert. Das Fahren bei Müdigkeit ist mit dem Fahren unter Alkoholeinfluss verglichen worden. Es wird davon ausgegangen, dass ein Schlaf von vier Stunden oder weniger die gleichen Auswirkungen hat wie 50 Mikrogramm Alkohol pro 100 Milliliter Atem. Die Unfallstatistiken einer Reihe von Ländern deuten ebenfalls darauf hin, dass 25 bis 40 Prozent aller Autobahnunfälle auf Müdigkeit zurückzuführen sind. Auch die EU finanziert Forschungsbemühungen zur Reduzierung der Anzahl von Unfällen, die durch Müdigkeit am Steuer verursacht werden. Ein Konsortium von Automobilherstellern, Lieferanten und Forschungsinstituten arbeitet an einem Demo-Fahrzeug, das mit einer Reihe von Sensoren ausgestattet ist, die in der Lage sind, den Grad der Müdigkeit eines Fahrers zu erkennen.
Länder
Österreich