Forschung für mehr Nachhaltigkeit in der Milchverarbeitung
Die Europäische Gemeinschaft legt im Einklang mit den Zielen der Strategie Europa 2020zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit. Obwohl der Milchsektor zu den größten Energie- und Wasserverbrauchern in der europäischen Lebensmittelindustrie gehört, variiert dieser Verbrauch entlang der Produktionskette und ist vor allem bei der Milchverarbeitung und Fütterung enorm. Das EU-finanzierte Projekt ENTHALPY (Enabling the drying process to save energy and water, realising process efficiency in the dairy chain) sollte nun die Nachhaltigkeit in der Milchverarbeitung verbessern und den Einsatz geschlossener Regelkreise für Energie und Wasser vorantreiben. In konventionellen Milchverarbeitungsbetrieben geht Energie hauptsächlich durch Abluftwärme, Trockenprozesse und Feinstoffe verloren. Wasser und andere Ressourcen/Produkte gehen durch Verdunstung verloren. Allerdings kann Abluft in konventionellen Anlagen wegen der enthaltenen Feinstoffe nicht gereinigt werden, da dies die Systeme verschmutzt. Um dies zu beheben, testete ENTHALPY neue Technologien für verschiedene Phasen der Milchverarbeitung: etwa HF-Erhitzung, Solarwärme, monodisperse Zerstäubung, Trocknermodelle, Prozesskontrolle, enzymatische Aufreinigung und Membrantechnologie. Das industrielle Potenzial der Technologien wurde an zwei Pilotanlagen demonstriert. Durch Kombination der Technologien war der Energieverbrauch verglichen mit konventionellen Verfahren um bis zu 45 % niedriger. Während der Reinigung wurde der Wasserverbrauch, abhängig von der Art des zu reinigenden Systems, um 30 bis 50 % gesenkt. Die Initiative zeigte auch, dass die Produktqualität durch die neuen Technologien in keinerlei Hinsicht beeinträchtigt wird. Dieser deutlich reduzierte Energieverbrauch wird einen großen Beitrag für mehr Nachhaltigkeit in der Molkereiproduktion leisten, und die Technologien könnten auch außerhalb des Milchsektors Anwendung finden und an den Bedarf anderer Industrien wie den Pharmasektor angepasst werden.
Schlüsselbegriffe
Nachhaltigkeit, Milchverarbeitung, Energie und Wasser, Lebensmittelindustrie, ENTHALPY, geschlossener Regelkreis