Rat für Bildung verabschiedet Bericht über Agenda von Lissabon
Die Bildungsminister der Europäischen Union haben einen Zwischenbericht über den Fortschritt der Reformen der Bildungs- und Ausbildungssysteme in Europa verabschiedet, um die Agenda von Lissabon zu unterstützen. Der Bericht mit dem Titel "Education and training 2010 - the success of the Lisbon strategy hinges on urgent reform" (Bildung und Ausbildung 2010 - der Erfolg der Lissabon-Strategie erfordert dringende Reformen) enthält eine Übersicht über die in diesem Bereich erzielten Fortschritte sowie Vorschläge für Verbesserungsmaßnahmen. Die Minister haben vereinbart, den Bericht dem Europäischen Rat vor dem Frühjahrsgipfel am 25. und 26. März vorzulegen. Im Bericht werden als nächste Schritte in der Bildungs- und Ausbildungspolitik eine Verbesserung der Indikatoren, die Einrichtung einer neuen Programmgeneration für den Zeitraum von 2007 bis 2013 und die Erstellung eines weiteren Zwischenberichts in 2006 vorgeschlagen. Auf derselben Sitzung des Rats für Bildung, Jugend und Kultur diskutierten die Minister ferner die Einrichtung eines europäischen Rahmenwerks, das darauf abzielt, die Freizügigkeit der Arbeitnehmer innerhalb der EU mithilfe eines einheitlichen Informationsdokuments über Diplome, Qualifikationen und Kompetenzen zu fördern. Die Delegationen waren sich darin einig, dass die Vorschläge einen einzigartigen Beitrag zu einer verbesserten Mobilität leisten können, wenn sie von verbesserten Trainingsmaßnahmen begleitet seien und es eine Garantie dafür gebe, dass die im Informationsdokument enthaltenen Informationen mit dem tatsächlichen Werdegang der Arbeitnehmer übereinstimmen. Die Minister stellten ferner heraus, dass der sog. Europass umfassende Informationen enthalten und sich nicht nur auf die akademische Ausbildung und Berufsausbildung, sondern auch auf allgemeine persönliche Kompetenzen wie Computerkenntnisse und technische Fachkenntnisse erstrecken soll.