Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Article Category

Inhalt archiviert am 2023-03-01

Article available in the following languages:

EU-Projekt unterstützt Mikrofirmen mit Breitbandzugang und Business Networking

Mikrofirmen - Unternehmen mit weniger als zehn Angestellten - werden als Kern der neuen EU-Wirtschaft angesehen, da sie derzeit 93 Prozent der über 20 Millionen europäischen Unternehmen ausmachen und ein Drittel der Arbeitnehmer in der EU beschäftigen. Obwohl Mikrofirmen als w...

Mikrofirmen - Unternehmen mit weniger als zehn Angestellten - werden als Kern der neuen EU-Wirtschaft angesehen, da sie derzeit 93 Prozent der über 20 Millionen europäischen Unternehmen ausmachen und ein Drittel der Arbeitnehmer in der EU beschäftigen. Obwohl Mikrofirmen als wesentlich für eine expandierende und gesunde Wirtschaft angesehen werden, stehen sie dennoch in der Regel vor einer Reihe spezifischer Herausforderungen und benötigen daher Unterstützung, wenn sie von den Innovationen der neuen Informationsgesellschaft profitieren sollen. Die Europäische Kommission hat daher 1,4 Millionen Euro für das Projekt NEWTIME des Fünften Rahmenprogramms (RP5) bereitgestellt, um den Mikrofirmen zu ermöglichen, die Chancen, die Breitband und Business Networking bieten, zu nutzen. Im Vergleich zu größeren Firmen leiden Mikrounternehmen unter beträchtlichem Zeitdruck, geringerer Produktivität, höheren Stückkosten, knapperen Kompetenzen und Arbeitsbeschränkungen sowie geringerem Zugang zu Finanzierungsmitteln, Beratung, Informationen und Unterstützung. Wegen dieser kombinierten Gründe erbringen Mikrofirmen trotz ihrer bedeutenden Marktpräsenz weniger als 20 Prozent des Gesamtumsatzes in der EU. Im Rahmen von NEWTIME sind sieben Partner aus sechs EU-Ländern zusammengekommen, um "Hemmnisse und Probleme bei der Breitbandnutzung durch interaktives Mentoring und Berücksichtigung von Unterschieden in Wirtschaftssektoren, lokalen Volkswirtschaften und Kultur sowie der Bereitstellung von Breitbanddiensten anzugehen", erklärten die Projektpartner. Computer, das Internet und schnelle Breitband- und Mobilfunkverbindungen verändern kleine Unternehmen und Familienbetriebe und die Unternehmer müssen mit diesen Veränderungen Schritt halten, um erfolgreich zu sein. "Die Breitbandtechnik wird in kleinen Wirtschaftsgemeinschaften in Europa auf sehr unterschiedliche Art und Weise eingesetzt", sagt Projektkoordinator Colin Gray von der Open University im VK. "Beispielsweise steht die Breitbandtechnik in Dänemark im Allgemeinen zur Verfügung, wohingegen sie in Sizilien sowohl selten als auch schwer erhältlich ist. So arbeiteten wir mit einer Vielzahl von Wirtschaftsgruppen in ganz Europa zusammen, einschließlich Wirtschaftsverbänden, Clustern, gemeinsamen Projekten und Lieferketten. Dies ermöglichte uns den Aufbau von Beziehungen sowohl zu formalen Einrichtungen - wie beispielsweise Handelskammern - als auch zu informellen Gruppen, die innerhalb derselben Wirtschaftsbereiche tätig sind", fügte Professor Gray hinzu. NEWTIME unterstützt Mikrofirmen auf unterschiedliche Arten. Es liefert eine Quelle zuverlässiger Beratung, Unterstützung und Weiterbildung zur Unternehmensentwicklung sowie Informations- und Kommunikationstechnologieanwendungen (IKT-Anwendungen) und bietet klare und geeignete Unterstützungsstrategien für das e-Business, effektive Netzwerke, Marktinformationen und gemeinsame Projekte sowie Leitlinien für die Erhöhung der Nutzung von Computertechnologien durch Unternehmen. "Diese Mikrofirmen sind tendenziell äußerst dynamisch und können üblicherweise auf ein etabliertes Support-Netz anderer Mikrofirmen und einzelner Experten zurückgreifen", so Professor Gray weiter. "Dies ermöglicht ihnen, schnell auf sich verändernde Wirtschaftszyklen zu reagieren. Daher haben wir Mentoren ausgebildet, um diese Gruppen zu besuchen und sie bei der Untersuchung der Vorteile leistungsfähigerer Kommunikationsmittel zu unterstützen, und anschließend gesehen, was passiert ist, wenn sie die Bereitstellung ihrer Verbindung beschleunigt haben."