Laut Studie nimmt Fruchtbarkeit bei M�nnern �ber 40 ab
Laut einer neuen Studie nimmt die Fruchtbarkeit von M�nnern wie die der Frauen mit dem Alter ab. Wissenschaftler des franz�sischen nationalen Instituts f�r demographische Studien (INED) haben in Zusammenarbeit mit 59 Fruchtbarkeitskliniken in Frankreich Daten von insgesamt 1.938 M�nnern ausgewertet, deren Partner unfruchtbar sind und mit konventioneller IVF behandelt werden. W�hrend bei Frauen die Fruchtbarkeit bereits mit Ende 20 nachl�sst und sp�testens ab dem 35. Lebensjahr abnimmt, setzt dieser Prozess bei M�nnern etwas sp�ter, mit 40 Jahren, ein, so die Forschungsergebnisse. Ist die Frau j�nger als 30 und ihr Partner mindestens 40 Jahre alt, so sind die Chancen der Frau, schwanger zu werden, um 25 Prozent reduziert. Ist die Frau zwischen 35 und 37 und ihr Partner �lter als 40 Jahre erh�hte sich das Unfruchtbarkeitsrisiko auf 50 Prozent. Diese neuen Forschungsergebnisse werden zu einer Zeit ver�ffentlicht, in der beispiellose demographische Ver�nderungen in Europa stattfinden. Im Schnitt bekommen Frauen nur noch 1,5 Kinder, und man geht davon aus, dass bis 2030 in Europa 18 Millionen weniger Kinder und Jugendliche leben werden als heute. Von den sechs am st�rksten bev�lkerten EU-Mitgliedstaaten wird zwischen 2005 und 2050 nur im VK und in Frankreich ein Anstieg der Bev�lkerungszahl zu verzeichnen sein, wobei die Bev�lkerungszahl des VK sch�tzungsweise um acht Prozent und die Frankreichs um 9,6 Prozent ansteigen wird. Dies ist auf mehrere Faktoren zur�ckzuf�hren, darunter die Tatsache, dass sich immer mehr Paare daf�r entscheiden, erst zu einem relativ sp�ten Zeitpunkt Kinder zu bekommen. In der Fachzeitschrift "Fertility and Sterility" schreibt die Forschungsleiterin Elise de La Rochebrochard, dass Paare, die eine Familie gr�nden m�chten, besser �ber die Verbindung zwischen sp�ter Elternschaft und dem Risikofaktor der Unfruchtbarkeit informiert werden sollten.
Länder
Frankreich